![]() ![]() |
| ||
Münster.
(SMS) Steinmetze gehören in Münster zu den viel beschäftigten Handwerkern. Sie arbeiten oft mit den Denkmalpflegern im Stadtplanungsamt zusammen. In Münsters Kirchen, Adelspalästen und Bürgerhäusern ist viel Baumberger Sandstein verbaut, und der ist sehr empfindlich und pflegeintensiv. Auch wenn es oft nicht besonders pfleglich aussieht, wie die Steinmetze barocken Engeln oder maroden Bildstöcken mit Hammer und Meißel zu Leibe rücken. Am Tag der offenen Tür im Stadthaus 3 (Sa., 17.5.) haben Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, den Handwerkern bei ihrer Arbeit zuzuschauen. Um vielleicht festzustellen, dass aus dem Stein wie von Zauberhand Flügelfedern oder die Falten eines Umhangs entstehen.
Ganztägiges Angebot. Freifläche hinter dem Stadthaus 3, Zugang vom Hafen über die Straße Am Mittelhafen
|
||
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |
© Stadt Münster - Impressum |