Logo Stadt Münster



Münster,14.05.2003

Stadt Münster ehrt Miodrag Pavlovic und Peter Urban
Oberbürgermeister verleiht den Preis für Europäische Poesie / Petrarca-Preisträgerin Rakusa hält Laudatio

Münster. (SMS) Zum feierlichen Abschluss des Lyrikertreffens werden Miodrag Pavlovic und Peter Urban mit dem Preis der Stadt Münster für Europäische Poesie geehrt. Der serbische Dichter und sein deutscher Übersetzer nehmen die mit 15 500 Euro dotierte Auszeichnung am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr im Rathausfestsaal von Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann entgegen. Der Festakt mit Musik und einer Lesung der Preisträger ist öffentlich.

Die Laudatio hält die mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin, Übersetzerin und Publizistin Ilma Rakusa. Sie übersetzte Marguerite Duras und Leslie Kaplan, Danilo Kiš und Marina Zwetajewa, für deren Übertragung Rakusa der Petrarca-Übersetzerpreis zugesprochen wurde. Die in Zürich lebende Schriftstellerin veröffentlicht eigene Prosa und Gedichte, zuletzt den Lyrikband "Love after love. Acht Abgesänge" bei Suhrkamp (2001).

Mit Konstantin Manaev (Violoncello) und Ekatherina Titova (Klavier) gestalten zwei erst 19-jährige, mit dem GWK-Förderpreis und internationalen Auszeichnungen bedachte Meister von Morgen den musikalischen Rahmen. Werke von Schumann, Schostakowitsch und David Popper geben der Lesung von Pavlovic / Urban aus dem prämierten Gedichtband "Einzug in Cremona" einen kongenialen Klangraum.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Lyrikertreffen: Logo


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum