Logo Stadt Münster



Münster,27.05.2003

Ab Donnerstag Aufbau für Eurocityfest
Stadt: Öffentliche Verkehrsmittel und Fahrrad benutzen / Parkplätze für Behinderte auf Harsewinkelplatz

Münster(SMS) Die Vorbereitungen für das Eurocityfest vom Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, gehen in den Endspurt. Damit alle Bühnen und Verkaufsstände rechtzeitig stehen, beginnt der Aufbau am Donnerstag, 29. Mai, um 8 Uhr. Tags darauf werden Bürgermeister Fritz Krüger und das Organisationsteam das Fest um 16 Uhr an der Bühne Lambertikirchplatz eröffnen.

Die Stadt empfiehlt, das Eurocityfest mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anzusteuern. Radfahrer können ihr Gefährt auf dem Domplatz sogar bei einer eigens zum Fest eingerichteten "mobilen Fahrradwache" des ADFC in Obhut geben.

Während des Festes helfen Verkehrsposten an folgenden Stellen weiter: Rothenburg/Königsstraße, Klemensstraße/Stubengasse/Heinrich-Brüning-Straße, Neubrückenstraße/Voßgasse/An der Apostelkirche und Domplatz/Pferdegasse. Das Ein- und Ausladen ist auf allen für den Verkehr gesperrten Flächen an den Werktagen bis 10 Uhr möglich. Für die an der Heinrich-Brüning-Straße, Stubengasse, Roggenmarkt und Alter Fischmarkt entfallenden Behindertenparkplätze wird eine Ersatzfläche auf dem Harsewinkelplatz ausgewiesen.

Die Märkte auf dem Domplatz finden wie gewohnt statt. Allerdings steht der Bereich der Straßen Pferdegasse/Spiegelturm nur Marktbeschickern und Anliegern zur Verfügung. Den Parkplatz Fürstenberghaus können Marktbesucher uneingeschränkt nutzen.

Die Parkhäuser haben an den Festtagen extralange Öffnungszeiten. So ist das Parkhaus Aegidiimarkt am Freitag von 7 bis 1 Uhr, am Samstag von 7 bis 2 Uhr und am Sonntag von 9 bis 24 Uhr geöffnet. Die Parkhäuser Bremer Platz und Bahnhofstraße öffnen am Freitag und Samstag von 5.30 bzw. 6 Uhr bis 1 Uhr und am Sonntag von 5.30 Uhr bzw. 6 Uhr bis 24 Uhr.

Unmittelbar nach Ende des Stadtfestes beginnen in der Nacht zum Montag die Abbauarbeiten. Schon morgens um 5 Uhr werden alle Straßen wieder passierbar sein. Fragen zur Verkehrsregelung beantwortet Gerd Meier vom Ordnungsamt, Tel. 4 92-32 85. Informationen zum Eurocityfest stehen im Internet unter www.eurocityfest.de.

Foto (Grafik): Eurocityfest-Logo


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Logo des Eurocityfestes


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum