Logo Stadt Münster



Münster,26.06.2003

Graffiti auf der Speisekarte
Städtisches Ordnungsamt vermittelt Ausstellung

Münster. (SMS) Kunst und leibliche Genüsse gehören zusammen, findet Familie Razavi, und hat daher eine Graffiti-Ausstellung in ihr Café-Restaurant geholt: Andreas Eichholt und Björn Schulz stellen im "Rossini" großformatige Graffiti aus. Achim Schreiber, Graffiti-Beauftragter des städtischen Ordnungsamtes, hat Künstler und Aussteller zusammengebracht.

Beim Gang zum Ordnungsamt fielen Restaurantleiter Arash Vatanparast die Graffiti auf den Fluren ins Auge. Schnell war die Idee geboren, eine eigene Ausstellung zu machen. "Graffiti am richtigen Ort unterstützt die Stadt natürlich nach Kräften", sagt Achim Schreiber mit einem Augenzwinkern. "Für die Jugendlichen ist das eine große Chance, und wer ein Forum bei solch einer Ausstellung findet, sprüht nicht auf die Hauswand."

Legal und auf Leinwand sind die ausgestellten Bilder entstanden, und zwar im Rahmen eines Präventionsprojekts unter Begleitung von Winfried Wichtrup vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien. Im "Rossini" an der Salzstraße 46c stellen die beiden Graffiti-Künstler in den nächsten Monaten wechselnde Arbeiten aus. Arash Vatanparast hat schon jetzt große Resonanz erfahren: "Die Bilder hängen erst ein paar Tage, und schon sind die ersten verkauft."

Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Graffiti
Legal und auf Leinwand: Auf Vermittlung des Ordnungsamtes stellen Andreas Eichholt (2.v.l.) und Björn Schulz (3.v.l.) im Restaurant "Rossini" der Brüder Arash (l.) und Farid Vatanparast (r.) aus.


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum