(SMS) Zehn Jahre ist die Stadtbücherei in ihrem neuen Gebäude am Alten Steinweg. Dieses Jubiläum wird auch im September mit einem kleinen Geburtstagsprogramm gefeiert.
Die Türen der Mediothek öffnen sich am 10. September zu einem Tag des "Offenen Flügels". Vom Anfänger bis zum Profi-Pianisten können alle Münsteraner den ganzen Tag auf dem hauseigenen Flügel in die Tasten greifen. Wer sich selbst nicht traut, ist eingeladen, den Klängen der anderen zu lauschen.
Am 23. September um 15 Uhr und um 17 Uhr lädt die Gruppe der Ausleihmitarbeiter und der Mediothek zu einem kreativen Nachmittag ein. Kinder und Erwachsene können selbst ausprobieren, wie sie aus einem Stück Leinwand, bespannt mit einem Netz, wenigen Farben und anderen Materialien ein kleines Kunstwerk gestalten. Die Leitung hat Manuel Franke. Der Münsteraner ist der Erfinder der Maltechnik Quadratologo. Karten gibt es im Vorverkauf für fünf Euro in der Mediothek.
"Die Stadtbücherei als urbane Skulptur" heißt die Fotoausstellung im Foyer der Stadtbücherei. Alexander Eyink, Fotograf und Architekt aus Münster, hat die Bibliothek aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet. Sein Fotoblick vom Lamberti-Kirchturm führt zum Beispiel den alten Büchereistandort, das Krameramtshaus, und das neue Gebäude am Alten Steinweg zu einem besonderen Ensemble zusammen. Das geschulte Auge des Hobbyfotografen eröffnet durch interessante Einblicke, Durchblicke und Ausblicke zum Teil außergewöhnliche Sichtweisen auf das markante Bauwerk. Die Fotografien sind bis zum 30. September ausgestellt.
Dazu: Logo "10 Jahre im neuen Haus"
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: