Logo Stadt Münster



Münster,17.06.2004

Bürgeranhörung zur Nordumgehung Roxel
Mitarbeiter des Stadtplanungsamtes erläutern Pläne am Mittwoch, 30. Juni, in der Droste-Hauptschule

Münster. (SMS) Die geplante Nordumgehung Roxel soll den Stadtteil vom Durchgangsverkehr entlasten. Die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Neubau schafft der Bebauungsplan Nr. 485, den Mitarbeiter des Stadtplanungsamtes bei einer Bürgeranhörung am Mittwoch, 30. Juni, erläutern. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Aula der Droste-Hauptschule Roxel, Tilbecker Straße 26.

Viele Pendler aus dem westlichen Münsterland erreichen Münsters Innenstadt über den Ortsteil Roxel. Verkehrserhebungen haben ergeben, dass über 50 Prozent des Verkehrs in der Ortsdurchfahrt von außerhalb kommt. Wegen der hohen Verkehrsbelastung von bis zu 15 000 Fahrzeuge pro Tag trennt die Roxeler Straße den Ort in zwei Teile.

Die neue Nordumgehung, die zwischen der Havixbecker Straße und der Roxeler Straße entstehen soll, sorgt für eine Verlagerung des Durchgangsverkehrs und hebt damit die trennende Wirkung der Roxeler Straße für den Stadtteil weitgehend auf.

Bürgerinnen und Bürger, die sich bereits vor der Anhörung informieren möchten, können die Pläne vom 23. bis 30. Juni im Kundenzentrum Planen - Bauen - Umwelt im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, oder in der Bezirksverwaltung West, Schelmenstiege 1, studieren. Außerdem sind die Pläne ab 23. Juni im Stadtnetz publikom unter der Adresse www.muenster.de/stadt/stadtplanung zu finden.


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum