Logo Stadt Münster



Münster,09.05.2005

Brigitte Smentek ist "Turmherrin" in der neuen Betreuungsstelle
Spielangebote in Innenstadt starten in zweiter Maihälfte / Ein Turm für den "Maxi-Turm"

Münster (SMS) Die Vorbereitungen für die neuen Spielangebote in der Innenstadt gehen in die Endrunde. Auch die Koordinatorin der Betreuungsstelle im Stadthausturm und am Sandkasten auf dem Syndikatplatz steht fest. Es ist Dipl.-Sozialpädagogin Brigitte Smentek vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien. Schon im Lauf der zweiten Mai-Hälfte werden der "Maxi-Turm" und der "Maxi-Sand" zum Spielen einladen.

Im Turm an der Ecke Prinzipalmarkt/Klemensstraße können Kinder von fünf bis zehn Jahren pädagogisch betreut nach Herzenslust spielen, während ihre Eltern Besorgungen erledigen. Der Sandkasten auf dem Syndikatplatz ist für Kinder bis sechs Jahren bestimmt.

Brigitte Smentek konnte für die Betreuung der Kinder als Spende der Galeria Kaufhof gleich eine Spielzeugsammlung entgegennehmen. Hintergrund ist, dass die Kaufmannschaft der Innenstadt die neue Kinderbetreuung sehr begrüßt und wohlwollend begleitet. Geschäftsführer Jörg Pantenburg überreichte die Spiele-Spende in Anwesenheit von Jugendamtsleiterin Anna Pohl und Abteilungsleiter Bernhard Paschert.

Bildtext:

Ein Turm für den "Maxi-Turm": Brigitte Smentek (r.) nahm von Jörg Pantenburg (2.v.l.) in Anwesenheit von Anna Pohl und Bernhard Paschert eine Spiele-Spende entgegen. - Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Stadthausturm


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum