Logo Stadt Münster



Münster,07.09.2005

Liudger-Miniaturen fürs eigene Heim
Für Selbstabholer / Gegen Mindestspende von 20 Euro

(SMS) Nur noch bis Sonntag, 11. September, steht das Stadtmuseum Münster ganz im Zeichen des ersten münsterschen Bischofs Liudger. Dann schließt die große Präsentation "805: Liudger wird Bischof – Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster" rund um die Frühgeschichte des Bischofssitzes Münster und zum Kulturwandel der Region vor 1200 Jahren ihre Pforten.

Viele wertvolle Leihgaben aus internationalen Sammlungen, die zum größten Teil noch nie in Münster zu sehen waren, treten dann die Rückreise an. Einige Erinnerungen an die umfangreichste Ausstellung des Stadtmuseums können interessierte Besucherinnen und Besucher aber auch nach Hause tragen.

Die großformatig reproduzierten Miniaturen der "Vita secunda" gibt das Museum nach Schließung der Ausstellung gegen eine Spende an Mittelalterfans ab. Die Einnahmen werden für Neuerwerbungen verwendet.

Die Vita secunda, eine Lebensbeschreibung des Missionars, Bischofs und späteren Heiligen Liudger aus dem 9. Jahrhundert, wurde in einer Handschrift des 11. Jahrhunderts mit 23 Miniaturen versehen, die Szenen aus dem Leben Liudgers zeigen. Die Originalhandschrift befindet sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin. Alle Miniaturen bilden – stark vergrößert – einen Leitfaden durch die Ausstellung "805: Liudger wird Bischof".

Die Reproduktionen sind bis zu 150 x 200 cm groß und werden gegen eine Mindestspende von 20 Euro pro Stück abgegeben. Allerdings freut sich das Stadtmuseum über jeden weiteren Euro, den Liudger den Münsteranerinnen und Münsteranern entlockt.

Barzahlung und Selbstabholung sind Voraussetzung für die Abgabe der Bilder. Interessenten melden sich persönlich im Stadtmuseum Münster oder unter der Telefonnummer 4 92-45 02. Bei mehreren Anfragen nach derselben Miniatur entscheidet der Eingangszeitpunkt der Anfrage. Die Reproduktionen können nach Vereinbarung zwischen dem 13. und 18. September an der Museumskasse abgeholt werden.

Bildtext: Neben der Darstellung der Bischofsweihe Liudgers werden auch noch viele weitere attraktive Motive aus der Ausstellung "Liudger wird Bischof" gegen eine Spende abgegeben.

Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bischofsweihe


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum