![]() ![]() |
| ||
Stadt und Stadtwerke laden zum Busfahren zum Nulltarif ein Münster (SMS) Am Sonntag, 22. Oktober, bedienen alle Busse im gesamten Stadtgebiet die Fahrgäste zum Nulltarif. Doppelter Anlass: Der Send auf dem Hindenburgplatz und der verkaufsoffene Sonntag der Geschäfte innerhalb des Promenadenringes von 13 bis 18 Uhr. "Am Send-Sonntag stehen die vielen Pkw-Stellplätze auf dem Hindenburgplatz nicht zur Verfügung. Das kostenfreie ÖPNV-Angebot kann das mehr als ausgleichen", so Dr. Friedrich-Wilhelm Oellers von der Verkehrsplanung der Stadt. Von den Sendbeschickern und den Kaufleuten der Innenstadt werde diese Regelung sehr begrüßt. Nach Angaben von Reinhard Schulte verstärken die Stadtwerke die Linien 11 und 14 zwischen den Haltestellen Landgericht und Rothenburg/Domplatz durch zusätzliche Fahrzeuge. "So können die Fahrgäste bequem zwischen Send und Innenstadt pendeln", erläutert der Leiter des Nahverkehrsmanagements der Stadtwerke. "Außerdem sind wir an zentralen Haltestellen mit Service-Teams und an der Dominikanerkirche mit unserem Verkehrsmobil präsent." Weitere Information: www.stadtwerke-muenster.de.
Die Initiative für ein solches Angebot stammt vom Verkehrsclub Deutschland (VCD). Der hatte für verkaufsstarke Samstage die Einführung des kostenlosen Busfahrens beantragt. Das Angebot am Sonntag finanzieren die Stadt und die Stadtwerke. Der Nulltarif gilt an diesem Tag auch auf allen Buslinien der regionalen Verkehrsunternehmen RVM, Westfalen-Bus und Weilke innerhalb des Stadtgebiets.
|
||
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |
© Stadt Münster - Impressum |