Logo Stadt Münster



Münster,06.11.2006

Netzwerk "Wirtschaft und Umwelt" trifft sich in Münster
Energiekosten senken: Unternehmer aus der Region tauschen Informationen aus / Veranstaltung am Dienstag, 14. November

Münster (SMS) Zum zweiten Netzwerktreffen "Wirtschaft und Umwelt" laden das Amt für Grünflächen und Umweltschutz der Stadt Münster und das Umweltamt des Kreises Steinfurt Unternehmen ein, die sich für nachhaltiges Wirtschaften interessieren und ihren Energie- und Ressourcenverbrauch reduzieren möchten. Das Regionaltreffen befasst sich diesmal mit dem Thema "Energiekosten senken für produzierendes Gewerbe, Dienstleistung und Handel". Die Veranstaltung in Münster beginnt am Dienstag, 14. November, um 16.30 Uhr im Demonstrationszentrum "Bauen und Energie" des Handwerkskammer-Bildungszentrums (HBZ) an der Echelmeyerstraße 1-2.

Prof. Christof Wetter vom Fachbereich Energie-Gebäude-Umwelt der Fachhochschule Münster-Steinfurt wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erläutern, wie sich durch Biogasnutzung Energiekosten senken lassen. Konkrete Beispiele aus der Praxis eines Großbetriebes, einer Verwaltung und eines Handwerkbetriebes ergänzen den Vortrag.

Das Netzwerk "Wirtschaft und Umwelt" dient den Unternehmern in der Region als gemeinsames Forum, das den unkomplizierten Austausch von Informationen und Erfahrungen beispielsweise mit Umwelt- und Qualitätsmanagementsystemen ermöglicht.

Anmeldungen zu der kostenlosen Veranstaltung nimmt Uschi Sander vom Amt für Grünflächen und Umweltschutz der Stadt Münster entgegen (uschi.sander@stadt-muenster.de, Tel. 4 92-67 61). Sie betreut das Projekt in Zusammenarbeit mit Michael Heuer vom Umweltamt des Kreises Steinfurt.


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum