Münster (SMS) Schon 14 Mal ermittelten Hauptkommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne am "Tatort" Münster. Jetzt machten sich Karen und Harald Müller aus Magdeburg auf den Weg, um sich bei einem "Tatort"-Stadtrundgang endlich einmal Orte anzusehen, an denen die ARD-Krimiserie gedreht wird. Die Gelegenheit dazu verschaffte ihnen ihre Hochzeit: Arbeitskollegen hatten Karen und Harald Müller eine Sonderführung mit Patrick Gurris geschenkt, der den Stadtrundgang im Auftrag des münsterschen Presseamtes für StattReisen ausgearbeitet hatte.
Wenn Boerne und Thiel spektakuläre Mordfälle lösen, verfolgt Karen Müller jeden ihrer Schritte am Fernseher. "Ich bin ein großer Fan des Münster-Tatorts", sagt sie. "Die beiden Hauptdarsteller sind toll und sehr ungewöhnlich." Und weil ihre Arbeitskollegen diese Vorliebe kannten, machten sie ihr und ihrem Zukünftigen die Extraführung für zwei zum Geschenk.
Bei dem Rundgang leistete Patrick Gurris, selbst Drehbuchautor für einen "Tatort", Aufklärungsarbeit über die Dreharbeiten hinaus. Mit den Magdeburgern steuerte er erst einmal die Staatsanwaltschaft an, um von der Polizeiarbeit im Allgemeinen zu erzählen. Dann folgte der „Tatort“-Schauplatz Stadthausturm. Hier hing in der Folge "Mörderspiele" eine Leiche in einer Plastiktüte aus dem Fenster. Gleich nebenan wurde an der Skulptur von Eduardo Chillida hinter dem Rathaus Bürgermeisterkandidat Lott mit einem Stich in den Hals ermordet ("Der doppelte Lott"). Etwas weiter entdeckten die Filmemacher in einer Baustelle auf dem Drubbel für "Dreimal schwarzer Kater" einen Totenschädel. Ein weiteres Kameramotiv, das in fast jeder Folge auftaucht, ist der Prinzipalmarkt.
"Dass es einen Rundgang zu den Drehorten in Münster gibt, wussten wir bereits von Bekannten", berichteten die Eheleute Müller, die überhaupt zum ersten Mal in Münster waren. Der für die Magdeburger geographisch nächstgelegene "Tatort" ist Leipzig, zu dem aber kein Rundgang existiert. Nach Angaben von Patrick Gurris bietet außer Münster nur noch Berlin einen vergleichbaren Rundgang.
Foto:
Vom Trauort zum Tatort: Karen und Harald Müller lösten in Münster bei einer kriminalistischen Sonderführung mit Patrick Gurris (l.) ihr Hochzeitsgeschenk der besonderen Art ein. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: