Logo Stadt Münster



Münster,19.02.2010

Geschichte(n) rund um den Servatiiplatz

(SMS) Die Ausstellung "Servatiiplatz – Stadttor, Gartenanlage, Verkehrsknotenpunkt" im Stadtmuseum präsentiert noch bis zum 28. Februar anhand von zahlreichen historischen Ansichtskarten, Stadtplänen und Fotos den Wandel des Platzes und Geschichte(n) aus der direkten Nachbarschaft des Museums. Der Hotelier und Gastronom Hermann Pauli etwa erkannte die Chancen der Lage am Servatiiplatz in der Nähe des Bahnhofs und baute die Schankwirtschaft des Bernard Bürmann zum repräsentativen Hotel "Westfälischer Hof" mit Restaurant auf der Ecke Wolbecker Straße / Friedrichstraße um. Nachfolger Wilhelm Grote errichtete 1913 entlang der heutigen Friedrichstraße mit dem Café Royal noch einen Erweiterungsbau. Das Café entwickelte sich in den Folgejahren zu einem der größten Konzert- und Unterhaltungscafés in Münster. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Servatiiplatz 1910


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum