Logo Stadt Münster



Münster,07.09.2012

Getreide und Kartoffeln gegen den Hunger
Münster (SMS) Schauplatz für Paraden und Massenaufmärsche, aber auch das: Der Schlossplatz im Spätsommer 1944 als abgeerntetes Roggenfeld (Foto). Gegen den Hunger im Zweiten Weltkrieg wurde auf dem Gelände Getreide und Kartoffeln angebaut. Das Stadtmuseum und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnen 350 Jahre Geschichte „Schlossplatz - Hindenburgplatz - Neuplatz“ in einem Forschungsband nach. Das mit vielen Fotografien und Plänen reich illustrierte Buch ist ab sofort im Stadtmuseum gegen eine Schutzgebühr (10 Euro) erhältlich. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Roggenfeld


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum