Meldung vom 08.04.2013
Landrat übergibt gleich zweimal das Verdienstkreuz
Herbert Beste und Hans Gerhard Schulz werden ausgezeichnet

Im Namen des Bundespräsidenten überreichte Landrat Cay Süberkrüb am 08.04.2013 an zwei Bürger des Kreises das Verdienstkreuz am Bande: Herbert Beste wurde aufgrund seiner Verdienste im Bereich des Natur- und Umweltschutzes geehrt, für verschiedene Leistungen im sportlichen Bereich wurde Hans Gerhard Schulz ausgezeichnet.

Beide Träger des Verdienstkreuzes kommen aus Herten.

„Durch ihr tägliches Handeln werden Sie zum Vorbild. Sie sind für den Vestischen Kreis ein großer Gewinn. Berichten Sie über die Freude und Freunde, die Sie durch Ihre ehrenamtliche Arbeit gewonnen haben, und motivieren Sie so andere sich für Ihre Mitmenschen einzusetzen“, bedankte sich Landrat Süberkrübund betonte in seiner Laudatio die Bedeutung des Ehrenamtes für die  Gesellschaft.

Der Bürgermeister der Stadt Herten, Dr. Uli Paetzel, gratulierte den beiden Bürgern seiner Stadt und lobte ihr Engagement: „Ich danke Ihnen herzlich für Ihre ehrenamtliche Arbeit. Es ist toll, dass Sie sich so einsetzen.“

Der 75-jährige Herbert Beste ist verheiratet und Vater von sechs Kindern. Im Jahr 1994 wurde Herbert Beste Mitglied des Naturschutzbundes (NABU) und setzte sich seitdem für den Schutz und die Pflege der Tier- und Pflanzenwelt ein. Der Naturschützer übernahm 1996 den Vorsitz der Ortsgruppe in Herten. Dank seiner intensiven ehrenamtlichen und öffentlichkeitswirksamen Arbeit ist die Mitgliederanzahl von ursprünglich 60 Bürgern 1996 auf heute 800 Mitglieder angewachsen.

Die Projekte von Herbert Beste sind vielfältig. Neben von ihm organisierten Exkursionen und Ausstellungen zur heimischen Flora und Fauna, schuf er die Aufräumaktion „Säubern der Ried“ und veranstaltet die „Fledermausnacht“, eine abendliche Wanderung mit Vortrag. Besonders Kinder und Jugendliche möchte der Naturschützer durch Vorträge in Kindergärten und durch die Unterstützung der Naturschutzjugend erreichen.

Neben seiner ehernamtlichen Tätigkeit im Naturschutz, engagierte sich Herbert Beste auch politisch in seiner Geburtstadt Herten und steht dem Ausschuss für Arbeit, Stadtentwicklung und Umwelt beratend zur Seite.     

Neben der aktuellen Ehrung wurde Herbert Beste bereits 2003 der Bürgerpreis der Stadt Herten für Umwelt- und Naturschutz verliehen.

Auch Hans Gerhard Schulz bekam das Verdienstkreuz am Bande von Landrat Cay Süberkrüb verliehen. Der Lehrer a.D. engagiert sich seit 45 Jahren im sportlichen Bereich, ist verheiratet und hat einen Sohn. 

Bereits als Jugendlicher fand der Hertener als aktiver Sportler den Weg zur Leichtathletik. Seit 1967 widmete sich der 67-Jährige der Arbeit als Kampfrichter und setzte sich insbesondere als Starter von Laufwettbewerben ein. Bei Einsätzen in über 40 deutschen Meisterschaften, 30 Länderkämpfen und internationalen Veranstaltungen konnte Hans Gerhard Schulz sich umfassendes Fachwissen aneignen, von dem er im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) bei der Ausbildung von Startern regen Gebrauch machte.

Beim Förderverein „Freunde der Leichathletik“, der über 1100 Mitglieder zählt, brachte er sich  als Vorsitzender für die Talentförderung ein. Er engagiert sich intensiv bei der Sponsorensuche und führte die Verleihung eines Förderpreises für die besten jugendlichen Leichtathleten ein.

Darüber hinaus engagiert sich Hans Gerhard Schulz seit 1989 beim Leichtathletik-Vorstand des Fußball- und Leichathletik-Verbandes Westfalen e.V. Als Repräsentant des mitgliederstärksten Landesverbandes des DLV gehört er seit 2005 auch dem DLV-Verbandsrat an.

Mit dem DLV-Ehrenschild 2004 und mit der Sportplakette des Landes NRW 2011 wurde Hans Gerhard Schulz ebenfalls ausgezeichnet.

Die beiden geehrten Bürger zeichnen sich insbesondere durch den zeitlichen Umfang ihres Engagements aus, den sie für ihre ehrenamtliche Arbeit einbringen. Beide investieren wöchentlich zwischen 30 und 40 Stunden für ihre Mitbürger und den Kreis Recklinghausen.



Pressekontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Katharina Krazewski, Telefon: 02361/534612, katharina.krazewski@kreis-re.de

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

BVK Beste und Schulz
BVK Beste
Herbert Beste und Cay Süberkrüb
BVK Schulz
Hans Gerhard Schulz und Cay Süberkrüb


Die Kreisverwaltung Recklinghausen im Überblick
Der Kreis Recklinghausen ist mit über 630.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Besonders auffällig ist in diesem Kreis die Vielfalt: Von der Industriezone des Ruhrgebiets zu den ländlichen Strukturen des Münsterlandes gibt es im Kreis Recklinghausen alle Facetten zu sehen und zu erleben. In der Region finden Einwohner und Besucher einen bunten Mix an kulturellen Angeboten – angeführt von den Ruhrfestspielen und dem Grimme Preis über Kleinkunst und Kabarett bis zu Konzerten aller Art. Der „Vestische Kreis“, wie er auch genannt wird, überrascht mit viel Grün und Wasser. Die Haard und die Hohe Mark laden zu kleineren und größeren Wanderungen, Ausritten und Radtouren ein, von den Bergehalden des Reviers hat man eine beeindruckende Aussicht über das mittlere Ruhrgebiet bis hin zum Münsterland. Zum Kreis Recklinghausen gehören zehn Städte: Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Herten, Marl, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick und Waltrop. Die Kreisverwaltung Recklinghausen ist unter anderem zuständig für das Straßenverkehrsamt, das Gesundheitswesen, Veterinäramt, Katastrophen-, Zivil- und Feuerschutz, Geodaten, Erziehungsberatung, sie ist Umwelt- und Wasserbehörde und vieles mehr. Alle Dienstleistungen der Kreisverwaltung gibt es im Internet: www.kreis-re.de.


Herausgeber:
Kreis Recklinghausen
Öffentlichkeitsarbeit
45655 Recklinghausen
Telefon: 0 23 61 / 53 45 12
Web: http://www.kreis-re.de
E-Mail: svenja.kuechmeister@kreis-re.de

Die Pressemitteilungen der Pressestelle Kreis Recklinghausen können Sie per RSS-Feed oder als E-Mail-Abo auf http://www.presse-service.de/ beziehen. Dort können Sie auch Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de