Münster (SMS) Alle neugeborenen Kinder mit ihren Müttern und Vätern in Münster bekommen einen Familienbesuch von Fachkräften aus dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien. Dieser kostenlose stadtweite Familienservice bietet handfeste Unterstützung und Beratung rund um die Entwicklung des Nachwuchses.
Jährlich treffen sich die Mitarbeiterinnen des Präventionsteams, der Schwangerschaftsberatung und der Gesundheitshilfe zu einer gemeinsamen Fortbildung um ihre Kompetenzen zu erweitern und Familien bei Bedarf optimal beraten und unterstützen zu können. Die Veranstaltung wird vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster organisiert.
In diesem Jahr ging es um die Gespräche in den Familien. Wie kann mit nervösen Eltern kleiner Kinder oder frisch in die Familie geborener Babys in Ruhe gesprochen werden? Wie können Überlegungen für die Zukunft gemeinsam erarbeitet werden? Junge Eltern mit Schlafdefizit brauchen da im Gespräch eine extra Portion Verständnis. Das reflektieren die "Familienbesucherinnen" immer wieder aufs Neue.
Die Referentinnen Stephanie Kersting und Renate Kotzke von der ärztlichen Kinderschutzambulanz Münster stellten Handlungsansätze vor, wie die Fachfrauen auch im Hinblick auf die eigenen Kraftquellen die Gesprächsführung möglicherweise verändern können. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Entwicklung von Strategien gelegt, um in Einzelfällen auf besondere Gesprächskonstellationen adäquat eingehen zu können.
Im vergangenen Jahr nutzen 2059 Familien die Möglichkeit, bei Familienbesuchen der Mitarbeiterinnen des Präventionsteams sich über die vielfältigen Angebote des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, die Angebote der Familienbildungsstätten und Träger vor Ort zu informieren. Bei 221 Familienbesuchen ergänzten Hebammen mit ihrem Fachwissen das Informationspaket.
Foto: Freiberufliche Hebammen und die Fachfrauen für Präventionshilfen des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien sowie des Gesundheitsamtes besuchen gemeinsam junge Familien und erweitern regelmäßig auch ihre Kenntnisse zur weiteren Verbesserung der Familienbesuche. Foto: Presseamt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: