Logo Stadt Münster



Münster,21.01.2015

Undichter Beckenkopf im Hallenbad Wolbeck wird saniert
Arbeiten beginnen im Mai / Bad schließt voraussichtlich bis Jahresende / Gespräche mit Vereinen und Schulen

Münster (SMS) Am 40 Jahre alten Schwimmbecken des Hallenbades Wolbeck nagt der Zahn der Zeit. Seit geraumer Zeit zeigen sich Undichtigkeiten am so genannten Beckenkopf. Mit erheblichen Folgen: Das eindringende Wasser bahnt sich „mit stetem Tropfen“ seinen Weg durch die Betondecken in die Technikbereiche im Keller. Eine zügige Sanierung verhindert nach Ansicht der Bauexperten größere Schäden: Anfang Mai wird das Hallenbad daher voraussichtlich bis Jahresende für die Bauarbeiten geschlossen. Für Schulen und Vereine des Ortsteils wird nach Ausweichmöglichkeiten gesucht.

2008 hatte die Stadt zuletzt umfassend in das Bad investiert, Eingangshalle, Umkleiden, Dusch- und Sanitärbereiche auf modernen Stand gebracht. Die Schwimmhalle selber - ausgenommen neue Wandbeläge - blieb damals außen vor.

Das Sanierungspaket des Amtes für Immobilienmanagement umfasst das Abtragen des Beckenkopfes auf 60 cm Höhe und den Rückbau des Fußbodens bis auf die Betonrohdecke. Das Schwimmbecken wird anschließend komplett neu gefliest. „Undichte Beckenumläufe sind eine typische Abnutzungserscheinung von Bädern mit diesen Laufzeiten", erläutert Fachstellenleiter Roland Schniedenharn. „Sie ziehen massive Folgeschäden nach sich, daher nehmen wir die Sanierung bereits im Frühsommer in Angriff." Schon greifen die Wasserschäden die Gebäudesubstanz an. Erste Rostpatina zeigt sich durch die vom Schwimmbecken einsickernde Feuchtigkeit in der Betonkellerdecke.

Parallel zur Sanierung in Gesamthöhe von 431 000 Euro lässt die Bauverwaltung auch die Beckendurchströmung erneuern - das Wasser wird dadurch besser verteilt - und zugleich marode Rohre in den Zu- und Abläufen ersetzen. Die Bezirksvertretung Südost gab in ihrer gestrigen Sitzung (am 20. Januar) grünes Licht.

Das Hallenbad steht vermutlich bis zum Jahresende nicht zur Verfügung. Auch wenn mit dem Hallenbad Kinderhaus (dort läuft die Sanierung nach den Unwetterschäden von Juli) die Kapazitäten jetzt knapp werden, wird die städtische Bäderverwaltung Vereine und Schulen bestmöglich unterstützen. „Die betroffenen Sportvereine holen wir frühzeitig an einen Tisch und suchen gemeinsam mit ihnen nach Alternativen“, sagt Winfried Reher vom Sportamt. „Wir werden ihnen unter die Arme greifen.“ Mit Blick auf die Zwangspausen in Wolbeck und Kinderhaus schließt das Sportamt in den Sommermonaten die anderen vier Hallenbäder nur für jeweils vier Wochen. Ein wenig Entlastung bringen in den Sommermonaten auch die Freibäder.

Fotos: Im Keller des Hallenbades Wolbeck (v.r.): Roland Schniedenharn (Amt für Immobilienmanagement) und Winfried Reher vom Sportamt zeigen undichte Stellen unterhalb des Schwimmbeckens. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Das Wasser aus dem undichten Beckenkopf des Schwimmbeckens sucht sich seinen Weg durch die Betondecken. Eine zügige Sanierung verhindert größere Schäden - ab Mai beginnen die Arbeiten. Foto: Presseamt Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Wasserschäden Hallenbad Wolbeck

Tropfende Rohre


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum