![]() |
![]() |
|||||
Meldung vom 24.02.2015
Kreis Soest begrüßt 15 neue deutsche Staatsbürger Einbürgerungsfeier im Soester Kreishaus am 4. März Kreis Soest (kso.2015.02.24.061.tw). 15 Personen aus elf Nationen erhalten am Mittwoch, 4. März 2015, 17 Uhr, während einer Feierstunde im Sitzungszimmer 1 des Soester Kreishauses von Landrätin Eva Irrgang die Urkunden, die sie zu neuen deutschen Staatsbürgern machen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einbürgerungsfeier stammen aus den folgenden Herkunftsländern: Albanien (1), Bosnien und Herzegowina (1), Griechenland (1), Italien (2), Kasachstan (1), Kosovo (2), Kroatien (1), Polen (1), Portugal (1), Schweiz (1) und aus der Türkei (3). Die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger wohnen in den folgenden Städten und Gemeinden: Bad Sassendorf (1), Ense (1), Erwitte (1), Geseke (1), Lippetal (1), Rüthen (1), Soest (3), Warstein (2), Werl (2), Wickede (2).
Der Kreis ist bei Einbürgerungen für 13 der 14 kreisangehörigen Städte und Gemeinden zuständig. Lippstadt bürgert als große kreisangehörige Stadt selbst ein.
Pressekontakt: Pressestelle Kreis Soest, Thomas Weinstock, Telefon 02921/302249
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Die Kreisverwaltung Soest im Überblick Die Kreisverwaltung Soest mit über 1.000 Bediensteten arbeitet für die rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, einen Kindergarten, ein Archiv, ein Medienzentrum sowie eine Fahrbücherei. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 66 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung. Kreis Soest Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pressereferent Wilhelm Müschenborn (V.i.S.d.P.) Hoher Weg 1-3 D-59494 Soest Telefon +49 (02921) 303200 Fax +49 (02921) 302603 E-Mail Pressestelle@Kreis-Soest.de Internet www.kreis-soest.de
|
||||||
![]() |