![]() ![]() |
| ||
Kulturausschuß entschied über Besetzung des neuen Gremiums Münster. (SMS) Der großen Theaterdiskussion, die die Stadt nun schon einige Zeit bewegt, folgt jetzt die Realisierungsphase. Der Kulturausschuß des Rates beschloß am Dienstag, 1. September, die Einrichtung eines aus Fachleuten bestehenden Kuratoriums, das ab 1999 die Fördermittel für freie Theaterproduktionen und für eine mehrjährige Sockelförderung für freie Gruppen vergeben soll. Auf Vorschlag der Verwaltung gehören dem wichtigen neuen Gremium an: Dr. Marieluise Jeitschko, Theater- und Musikwissenschaftlerin, freie Journalistin für überregionale Tages- und Fachzeitschriften mit den Arbeitsschwerpunkten Tanz und Musiktheater. Petra Lindner, wissenschaftliche Assistentin im Studiengang „Angewandte Kulturwissenschaften“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität, freie journalistische Tätigkeit für das Feuilleton der Allgemeinen Jüdischen Wochenzeitung und des Berliner Tagesspiegels; Arbeitsschwerpunkte: Filmtheorie, Film- und Mediengeschichte. Jürgen P. Wallmann, freiberuflicher Literaturkritiker und Essayist für Funk, überregionale Zeitungen und Zeitschriften sowie auch Theaterkritiker für verschiedene Medien. Markus Müller, Pressereferent des Westfälischen Landesmuseums, Studium der Kunstgeschichte und Amerikanistik, seit 1987 als freier Journalist mit Beiträgen zu Theater, Tanz und Musikthemen in überregionalen Zeitschriften wie Jazzthetik und Frankfurter Rundschau vertreten; unter anderem musikalische Beratung für Pina Bauschs Produktion “Cafe Müller“. Der Jury gehören von Amts wegen außerdem der Geschäftsführer/die Geschäftsführerin des Theaterhauses und die Leitung des städtischen Kulturamtes an.
Die Jury wird in Kürze ihre Arbeit konkretisieren und mit dem Kulturausschuß dazu Richtlinien vereinbaren. Freie Theatergruppen können ab sofort ihre Produktionsvorhaben für 1999 darlegen und über das Kulturamt Anträge an das Kuratorium richten. Anfang November soll das Kuratorium erste Entscheidungen treffen.
|
||
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |
© Stadt Münster - Impressum |