Logo Stadt Münster



Münster,01.02.2016

„Mein Kind will nicht mehr in die Schule“
Amt für Kinder, Jugendliche und Familien hilft bei Schulverweigerung / Jahresbericht der Fachberatung / Schwerpunkt Prävention

Münster (SMS) Eltern wünschen sich, dass ihr Kind gerne die Schule besucht, sich dort wohl fühlt, Freunde findet und die Freude am Lernen behält. Doch es kommt in den besten Familien und an den besten Schulen vor, dass Kinder und Jugendliche keine Lust mehr auf die Schule haben, die Hausaufgaben nicht mehr machen, still oder renitent werden und dann sogar der Schule fern bleiben.

Die Fachberatung Schulverweigerung im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien bietet in diesen Fällen schnell und unbürokratisch individuelle Hilfen zur Unterstützung bei Schulbesuch und Schulabschluss an. Dort gibt es Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer an Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen in Münster (schulverweigerung@stadt-muenster.de).

Der jüngste Jahresbericht der Fachberatung verzeichnet 120 konkrete Anfragen wegen Schulverweigerung mit 58 intensiven Betreuungen für das Schuljahr 2014 / 2015. Saskia Dartmann von der Fachberatung Schulverweigerung betont: „In der Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern ist es wichtig, mit allen Beteiligten gut zu kooperieren. So können schnell individuelle, zielgerichtete Lösungen entwickelt werden.“

„Je früher Warnsignale ernst genommen werden, umso besser kann der Wiedereinstieg in den geregelten Schultag wieder gelingen“, unterstreicht auch Heike Nees, Leiterin der Fachstelle Jugendsozialarbeit im Jugendamt.

Ein besonderes Augenmerk legt die Fachberatung Schulverweigerung auf die Prävention. Sie bietet thematische Elternabende und Veranstaltungen für Lehrerinnen und Lehrer an. In diesem Jahr beteiligt sie sich auch an der Vortragsreihe „Was Kinder heute brauchen!?“. Hier geht es etwa um das deutsche Schulsystem ebenso wie um einen guten Start in der weiterführenden Schule oder wie es trotz Pubertät doch mit dem Lehrer klappt. Alle Infos zur Vortragsreihe: http://www.stadt-muenster.de/jib/vortragsreihen/

Foto: Sie haben die Informationen: Heike Nees, Fachstellenleitung Jugendsozialarbeit; Jörg Dartmann und Saskia Dartmann, Fachberatung Schulverweigerung (v.l.) helfen weiter, wenn Kids den Schulbesuch verweigern. Foto: Stadt Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Schulverweigerung


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum