Alle Meldungen der Pressestelle "DEGEA e.V."

 25.02.2023
Darmkrebs-Vorsorge 3.0 - Experten berichten Das Auftaktsymposium zum Darmkrebsmonat März

1.3.2023 von 13.00-18.40 Uhr - online oder in München

Liebe Kolleginnen und Kollegen  Der März ist der "Darmkrebsmonat" , Daher lädt das Netzwerk gegen Darmkrebs und die Felix Burda Stiftung zu einer Auftaktveransaltung ein . Seien Sie in München oder online dabei  Darmkrebs-Vorsorge 3.0 - Experten berichten Das Auftaktsymposium zum Darmkrebsmonat März 1.3.2023 von 13:00-18:40 Uhr  in München und online Informationen und Anmeldung unter  https://www.netzwerk-gegen-darmkrebs.de/darmkrebsvorsorge-auftaktsymposium   Ihr DEGEA Vorstand 

©

 24.02.2023
DEGEA-Frühjahrskongress

1.-3. März 2023 in Köln

Liebe Kolleginnen und Kollegen  Wir möchten Sie sehr herzlichen zum DEGEA-Frühjahrskongress einladen, der im Rahmen des 52. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren (DGE-BV) am Mittwoch, den 1.-3. März 2023 in Köln stattfindet. Es erwartet sie ein spannendes Kongressprogramm und Hands-on Workshops (siehe Anlage)  Blättern Sie schon mal im Kongressprogramm oder informieren Sie sich auf der Website:  https://www.degea.de/ und https://www.dge-bv.de  

©

 07.02.2023
ESGE Days und ESGENA Spring School am 20-22.4.2023 in Dublin und Online

Deadline für Frühbucherrabbat bis zum 28.2.2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen  Die ESGE Days und die ESGENA Spring School werden am 20-22. April 2023 als Hybrid-Veranstaltung stattfinden. Sie können also entscheiden, ob Sie vor Ort in Dublin oder virtuell an allen Vorträgen und Diskussionsrunden teilnehmen wollen.   Sichern Sie sich den Frühbucherrabbat bis zum 28.2.2023  Individuelle ESGENA Mitglieder können zu einem reduzierten Preis am gesamten Kongress teilnehmen. Es lohnt sich, ein  individuelles ESGENA-Mitglied zu werden. Unter dem Titel "ESGENA Spring School" bietet die ESGENA...

©

 07.02.2023
DEGEA-Live: Arbeitsflächen in der Endoskopie - wie desinfiziere ich richtig?

Mittwoch, den 8.2.2023 von 18:00-19:30 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Endoskopieeinheit gibt es eine Vielzahl von Flächen, die wir regelmäßig desinfizieren müssen. Dies sind z.B.: – Flächen im Patientenbereich und im Untersuchungsraum – Arbeitsflächen im Aufbereitungsraum (Rein und Unrein) – Flächen in Transportwannen (Rein und Unrein) – Flächen in Lagerschränken (Rein) In diesem Webinar besprechen wir, wie Sie diese Flächen korrekt desinfizieren, wann Sie desinfizieren sollten, welche Hygieneergebnisse erzielt werden müssen und wie sie Materialschäden vermeiden. ...

©

 08.01.2023
24. Workshop Thorakale Endoskopie

19. bis 21. Januar 2023 in Hemer

Liebe Kolleginnen und Kollegen.  Sie sind sehr herzlich eingeladen zum   24. Workshop Thorakale Endoskopie 19. bis 21. Januar 2023 in der DGD Lungenklinik Hemer Flyer mit dem Programm und Anmeldeflyer beiliegend  Anmeldung  Sekretariat Pneumologie Dr. med. Franz Stanzel Frau Pia Schenzer Telefon +49 2372 908-2201 | Fax +49 2372 908-9201 eMail workshop@lkhemer.de Veranstaltungsort DGD Lungenklinik Hemer Theo-Funccius-Straße 1 ·  58675 Hemer www.lungenklinik-hemer.de www.dgd-kliniken.de

©

 08.01.2023
Internationales Symposium in Düsseldorf

2.-4. Februar 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen  Wir laden Sie herzlich zum Düsseldorf Internationalen Endoskopie Symposium ein  Website  Programm Live-Demonstrationen mit renommierten internationalen Experten und dem Team des Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf Satellitensymposium für Pflege- und Assistenzpersonal  Mini Symposien und Satelliten Symposien Updates aus Forschung und neue Technologien State of-the-Art Vorträge Breakout-Sitzungen  Sprache Englisch; durchgehende Simultanübersetzungen in Deutsch, Russisch und Chinesisch ...

©

 08.01.2023
13. Symposium für Endoskopie-Assistenzpersonal

20. Januar 2023 in Berlin

Liebe Kolleginnen und Kollegen Sie sind sehr herzlich eingeladen zum  13. Symposium für Endoskopie-Assistenzpersonal Im Rahmen der 17. Jahrestagung der Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie in Berlin und Brandenburg (GGHBB) und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e.V. (DEGEA) und dem Verein gastroenterologisch tätiger fachärztlicher Internisten in Berlin e.V. Freitag, 20. Januar 2023,  12.00 - 17.00 Uhr Langenbeck-Virchow-Haus, Raum Bernhard von Langenbeck Flyer mit Programm...

©


 05.12.2022
Newsletter der Firma Chemische Fabrik Dr Weigert

Liebe Kolleginnen und Kollegen    in der Anlage sende ich Ihnen den Newsletter der Firma Chemische Fabrik Dr Weigert, mit der die DEGEA eng zusammen arbeitet  Viel Spaß bei der Lektüre    Ihre Ulrike Beilenhoff 

©

 29.11.2022
„Es beginnt mit der Sehnsucht“ – Ihr elektronischer Adventskalender

- eine Aktion in privater Sache -

Liebe Kolleginnen und Kollegen  Wir haben in unserer Gemeinde einen elektronischen Adventskalender erstellt, Wer möchte, ist sehr herzlich eingeladen sind, sich zum Adventskalender der Suso-Gemeinden Ulm anzumelden. Melden Sie sich bitte über diesen Link an: Anmeldung Dann erhalten Sie ab dem 1.12.2022 jeden Morgen eine Email und können ein Türchen am Adventskalender öffnen Unter dem Motto "Es beginnt mit der Sehnsucht" entfliehen Sie mit 24 besinnlichen, bereichernden und auch amüsanten Momenten der vorweihnachtlichen Hektik. Kurze Texte...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite