Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.

Mehr Informationen zum Datenschutz

[Erste Seite] [Vorige Seite]

29.08.2025

Badewasserqualität am Ostseebad und Solitüde „ausgezeich-net“

Badewasserqualitätsmessung

Die Flensburger Badestellen Ostseebad und Solitüde werden auch in diesem Jahr wieder regelmäßig von den städtischen Gesundheitsdiensten gemäß der Badegewässerverordnung überwacht.  Alle 2 Wochen erfolgen Beprobungen zur Feststellung der...

... weitere Informationen




29.08.2025

Wikinger, Könige und Piraten: Geschichten von der Ostseeküste Schleswig-Holsteins 

Lesung und Gespräch mit Birte & Martin Stährmann

Das Leben am Meer lockte und faszinierte viele Menschen, vor allem, seit adlige Sommerfrischler das Meer zur Erholung entdeckten. Für die Einheimischen bestand das Leben oft aus harter und gefährlicher Arbeit. An der Ostseeküste Schleswig-Holsteins...

... weitere Informationen




28.08.2025

Was wünschst du dir von deiner Bibliothek? - Deine Meinung zählt!

Bibliotheksumfrage der Stadtbibliothek Flensburg

Die Zukunft der Bibliothek mitgestalten Das können alle Teilnehmer*innen der "Sentobib"-Studie – einer großen europäischen Publikumsstudie für öffentliche Bibliotheken. Auch die Stadtbibliothek Flensburg hat sich für diese Studie angemeldet und...

... weitere Informationen




25.08.2025

Laut statt leise – gemeinsames Singen in der Stadtbibliothek

Kulturnacht Flensburg

Am Samstag, 13.09.2025, findet in Flensburg zum zweiten Mal die Kulturnacht statt und die StadtBibliothek Flensburg ist wieder dabei. In diesem Jahr wird es richtig laut, denn in der Zeit von 17-21 Uhr sind verschiedene Chöre zu Gast, die zum...

... weitere Informationen




21.08.2025

Stadt Flensburg veröffentlicht Arbeitsmarktdaten für Stadtteile

Die Statistikstelle der Stadt stellt erstmalig Daten der Bundesagentur für Arbeit kleinräumig zur Verfügung. Dabei handelt es sich um aggregierte Auswertungen aus der Arbeitsmarktstatistik. Die Daten ergänzen somit das Angebot aus der offiziellen...

... weitere Informationen




11.08.2025

„Angekommen!? Migration 1945 und 2025“ – Gespräche & Eröffnung der Ausstellung „Ich. Bin. Ein. Mensch.“  

Veranstaltung aus der Reihe „Die Fremden“

Eine weitere Veranstaltung aus der Reihe "Die Fremden" findet am Donnerstag, 11. September 2025, in der StadtBibliothek Flensburg statt. Drei ganz unterschiedliche Menschen – jeweils 1945 und heute angekommen – sprechen über ihre Erfahrungen als...

... weitere Informationen




11.08.2025

Ausstellung „Ich. Bin. Ein. Mensch.“ 

Authentisch. Mutig. Bewegend. Nah. – junge Menschen erzählen von ihrem Weg nach Deutschland

Die Ausstellung "Ich. Bin. Ein. Mensch." ist im Zeitraum 11.09.-24.09.2025 während der Öffnungszeiten in den Räumen der StadtBibliothek Flensburg zu sehen. Sie erzählt über Flucht, Hoffnung und ein neues Zuhause verschiedener junger Menschen...

... weitere Informationen




06.08.2025

Änderung der Öffnungszeiten der Ordnungsverwaltung

Terminvereinbarung erforderlich

Ab dem 15. August 2025 gelten in der Ordnungsverwaltung der Stadt Flensburg neue Öffnungszeiten.  Die neuen Öffnungszeiten lauten wie folgt: Mo/Di/Do/Fr  nach Terminvereinbarung Mi                  geschlossen  Von diesem Zeitpunkt an werden...

... weitere Informationen




06.08.2025

FLENSBURG STELLT GLEICH

Stadt Flensburg fördert erneut Projekte zur Gleichstellung

Im Jahr 2025 stellt das Gleichstellungsbüro der Stadt Flensburg erstmals 20.000 Euro für die Förderung von Projekten zur Verfügung, die sich mit geschlechtsspezifischen Themen beschäftigen. In den Vorjahren wurden 9.600 Eurovergeben. Die Erhöhung...

... weitere Informationen




04.08.2025

Ehemalige Reitanlage Osterallee: Renaturierung und Rückbau der Gebäude

Naturnahe Entwicklung

Nach intensiven und langjährigen Prüfungen und Gesprächen hat die Stadt entschieden, dass die Reitanlage in der Osterallee zurück gebaut werden soll. Trotz aller Bemühungen gab es keinen tragfähigen Kompromiss zur Fortführung der...

... weitere Informationen




[Nächste Seite]



Suchen in den Pressemeldungen



Alle Meldungen
Basis- und Hintergrundinformationen
Terminmeldungen