Liebe Kolleginnen und Kollegen wir möchten Sie sehr herzlich zu einem hochkarätigen Symposium einladen, dass vom DBfK veranstaltet wird Zukunft für Deutschland: Pflege im Gesundheitssystem 2030 Gesundheitspolitisches Symposium 29. März 2022 16:00 bis 19:15 Uhr Der DBfK richtet den Blick auf die Zukunft und möchte eine Debatte über nachhaltige Perspektiven für die Pflege anstoßen. Vertreter:innen der Pflege und Pflegewissenschaft werden Lösungen vorstellen. Mit Vertreter:innen der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen und des...
Liebe Kolleginnen und Kollegen Im Darmkrebs-Monat März möchten wir Sie zum ersten Teil einer dreiteiligen Webinar-Serie einladen: am 9. März 2022 von 18.00 – 20.00 Uhr Thema: Darmkrebsvorsorge: Was bleibt – was kommt? Auswirkungen der COVID-19 Pandemie eine Kooperation von DEGEA, der Stiftung Lebensblicke, der Norgine GmbH und dem Endoscopy Campus Fortbildungsinhalte (siehe Programmflyer): Darmkrebsprävention Darmkrebsaufklärung Auswirkung der COVID19 Pandemie auf die Vorsorge Veränderte Hygienemassnahmen durch die COVID19...
Liebe Kolleginen und Kollegen Der Deutsche Pflegerat weist auf die Sendung "37 Grad Plötzlich Pfleger*in", die ab sofort in der zdf-Mediathek abrufbar ist unter https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad-leben/ploetzlich-pflegerin-berufswechsel-in-der-pandemie-102.html und am kommenden Sonntag, 06.03., um 9:00 Uhr im TV ausgestrahlt wird. Darin kommt auch Christine Vogler (Präsidentin des DPR) zu Wort. Herzliche Grüße Ulrike Beilenhoff
Liebe Kolleginnen und Kollegen ich leite Ihnen das Statement der ESGENA zum Ukraine-Krieg weiter. Die deutsche Übersetzung finden Sie unter dem englischen Originaltext. Vielen Dank an alle, die Flüchtlingen konkret helfen und Hilfsorganisationen unterstützen. Herzliche Grüße Ulrike Beilenhoff Dear Friends and Colleagues wherever you are: Today we want to unite in support of the Ukranian people. ESGENA strongly condemns the military attack on Ukraine. We are deeply concerned about the health of the people in the affected war...
Liebe Kolleginnen und Kollegen In dieser Woche finden 3 interessante online Fortbildungen statt: 1. ESGE Webinar: Video Live Endoscopy aus Augsburg Mittwoch, 23.02.2022 18.30-20.00 Uhr "Endoskopisches Management von Duodenaladenomen" freie Registrierung 2. ESGENA Webinar zur Anwendung von Spray in Zusammenarbeit mit der Firma Medtronic am Donnerstag, den 24.2.2022 von 19.00-20.00 Uhr Registrieren Sie hier 3. Endoupdate interactive Donnerstag, 24.02.2022 18.30-19.30 Uhr "Endoskopische Diagnostik und Therapie der...
Liebe Kolleginnen und Kollegen heute startet das Internationale Endoskopie-Symposium Düsseldorf , das Pandemiegedingt ausschliesslich virtuell stattfindet. Eine gute Option, sich live dazu zu schalten. Heute am Donnerstag, den 10.2.2022 bietet Olympus ein Symposium zum Thema "Dokumentation der Endoskop-Aufbereitung" an. Nutzen Sie die Möglichkeit,die aktuellen und zukünftigen Anforderungen an die Dokumentation der Aufbereitung kennen zu lernen und mit Experten zu diskutieren. ANMELDUNG Programm: Gesetze und Empfehlungen zur...
Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir möchten Sie sehr herzlich einladen, an der Umfrage zur Hygiene in der Endoskopie teilzunehmen. Die DEGEA hat 2001 und 2015 jeweils Umfragen zur Hygienesituation durchgeführt. In den letzten Jahren hat sich die Hygiene in der Endoskopie durch eine zunehmende Zentralisierung verändert. Endoskopieabteilungen und Praxen werden gebeten, den Onlinefragebogen nur einmal im Namen ihrer Abteilung bzw. Praxis auszufüllen. Daher die Bitte: Sprechen Sie sich mit Ihren Kollegen ab, wer den Fragebogen beantwortet. ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen ESNO, die European Specialist Nurses Organisation, ist unsere Europäische Dachorganisation und möchte auf den Pflegemangel auch bei Spezialisten hinweisen. Unter dem Motto" Lasst sie nicht gehen" hat ESNO einen Film erstellt und in verschiedene Sprachen übersetzt. Hier finden Sie die Deutsche Version: https://youtu.be/5_ke1NaQQrA Teilen Sie den Film mit Kollegen, Mitarbeitern, Krankenhausmanagement und Ihren Freunden. Herzliche Grüße Ulrike Beilenhoff
Liebe Kolleginnen und Kollegen Seien Sie am 02. Februar 2022 von 16.00 bis 18.00 Uhr live dabei! Anmeldung Im Neuen Jahr erwarten Sie zur mittlerweile 8 Ausgabe des DGE-BV online eine Reihe von ERCP-Expert*innen – diesmal auch aus der Pflege! Axel Eickhoff, Nils Andersen, Alexander Meining und Guido Schachschal werden unter der Moderation von Ulrike Denzer und Ulrich Rosien die aktuellen Themen vorstellen. Sehen Sie auch die Live-Übertragungen mit neuen Einmal-Duodenoskopen. Ergänzt wird der Livestream durch einen Live-Chat, über den Sie...
Liebe Kolleginnen und Kollegen Es geht wieder los mit interessanten Webinaren: ESGENA Webinar zur akuten oberen GI Blutung Die ESGENA lädt am Donnerstag, den 27. Januar 2022, von 18.00-19.00 Uhr zum Thema Akute obere GI Blutung ein. Registrieren Sie sich kostenfrei hier. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind. Herzliche Grüße Ulrike Beilenhoff
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle DEGEA e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.