Alle Meldungen der Pressestelle "DEGEA e.V."

 24.05.2022
Erinnerung: DEGEA-Webinar: Sicherheit in der ERCP: Welche Argumente gibt es noch für den Langdraht?

Heute am Dienstag, den 24. Mai 2022 von 18:00-19:30 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir laden Sie recht herzlich zum nächsten DEGEA Live Webinar ein: am Dienstag, 24.05.2022 von 18.00 – 19.30 Uhr zum Thema: Sicherheit in der ERCP: Welche Argumente gibt es noch für den Langdraht?  in Kooperation mit der Firma Boston Scientific  Es erwarten Sie interessante Vorträge und Diskussionen rund um das Thema Kurzdrahtsystem mit PD Dr. med. Christian Bojarski und Jorgert Kishta von der Charité Berlin, Campus Benjamin Franklin, inklusive Live-Demonstration sowie Tipps & Tricks bei der Anwendung....

©

 16.05.2022
Erinnerung : DEGEA-Frühjahrskongress in dieser Woche

am 19.-21- Mai 2022 in Potsdam

Liebe Kolleginnen und Kollegen  In ein paar Tagen ist es so weit: Wir treffen uns vor Ort und können uns wieder direkt autauschen. Wir möchten Sie sehr herzlichen einladen zum  DEGEA-Frühjahrskongress  im Rahmen des 51. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren (DGE-BV) am 19.-21. Mai 2022  in Potsdam  Registrieren Sie sich jetzt: link zur Anmeldung  Auch Kurzentschlossene sind sehr herzlich willkommen  Der DEGEA-Programmflyer und das Hauptprogramm liegen Ihnen bei. Es erwartet Sie ein...

©

 11.05.2022
Erinnerung: DEGEA-Fortbildung im Rahmen des Bay. Gastro-Kongresses

am Freitag, den 13. Mai 2022 in Freising

Liebe Kolleginnen und Kollegen  wir möchten Sie noch einmal sehr herzlich einladen, an der DEGEA-Fortbildung  im Rahmen des Bay. Gastro-Kongresses in Freising am 13. Mai 2022 in Freising teilzunehmen Programm liegt bei  Kongress-Website  Nutzen Sie die Möglichkeit, sich vor Ort zu treffen, sich mit Kollegen und Referenten auszutauschen. Bitte beachten Sie, es wird kein Online-Übertragung angeboten.  Seien Sie dabei. Sie können sich kurzfristig vor Ort in Freising anmelden Wir freuen uns auf Sie! 

©

 03.05.2022
Teilnahme an einer Umfrage zur Nutzung Sozialer Medien

Liebe Kolleginnen und Kollegen,  wir bitten um die Beteilung an einer Umfrage, bei der es um die Nutzung Sozialer Medien durch Pflegende geht.  Frau Kupper studiere an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Sie ist bei einem Pflegedienstanbieter tätig und möchte daher im Zuge ihrer Master-Arbeit das Social-Media-Nutzungsverhalten von Personen, die im Pflegebereich arbeiten, genauer anschauen. Ziel ist es, herauszufinden, welche Social-Media-Kanäle am häufigsten verwendet werden und welche Themen dabei für Pflegefachkräfte...

©

 02.05.2022
Erinnerung: DEGEA-Live: Bronchoskopie - Optimierungen im Ablauf und in der Patientenversorgung  

am Mittwoch, den 4. Mai 2022 von 16:30-18:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir laden Sie sehr herzlich zu einem weiteren DEGEA-Live ein:  am Mittwoch, den 4. Mai 2022 16:30-18:00 Uhr  Live aus der Lungenklinik Hemer, NRW Kostenlose Anmeldung  Wir schalten uns live in die Fortbildungsveranstaltung des Endoskopie-Zirkels Südwestfalen ein. Es erwarten Sie interessante Vorträge rund um das Thema Bronchoskopie. Sie können live an den Diskussionen teilnehmen und live Fragen an die Referenten stellen. Moderation: Frank Muckermann, Meschede Daniel Schröder, Arnsberg Sprecher des...

©

 13.04.2022
DEGEA-Webinar: Varizentherapie – „Gut vorbereitet sein“ ist alles

- Heute - am Mittwoch, den 13. April 2022 um 18.00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen  Sie sind herzlich eingeladen zu DEGEA Live  - Pflege führt Regie Varizentherapie – "Gut vorbereitet sein" ist alles am 13.4.2022 von 18:00-19:30 Uhr Bitte melden Sie sich hier an Die Therapie von Ösophagus- und Fundusvarizen kann als geplanter Routineeingriff wie auch als Notfalleingriff im Falle einer akuten Blutung erfolgen. Die Therapie-Optionen umfassen in der Regel die Ligatur von Varizen und die Obliteration von Fundusvarizen. Das Endoskoieteam sollte aber auch auf fulminante Blutungen...

©

 05.04.2022
Pentax Medical Training

Einsteigerkurse und Schadensprävention

Liebe Kolleginnen und Kollegen  wir möchten Sie auf ein Kurskonzept von PENTAX hinweisen, das Einsteigerkurse und Kurse zur Schadensprävention beinhaltet  PENTAX MEDICAL TRAINING FÜR ENDOSKOPISCHES ASSISTENZPERSONAL Flyer liegt Ihnen bei  Einstiegskurs Endoskopie 24./25. März 2022 07./08. Juli 2022 Schadensprävention 07./08. April 2022 05./06. September 2022 Anmeldung und weiterführende Informationen:https://events.pentaxmedical.eu/schadenspraevention

©

 05.04.2022
Freier Eintritt für ESGE Days und ESGENA Spring School - 28.-30. April 2022

- Bitte bis Montag, den 11.4.2022 melden

Liebe Kolleginnen und Kollegen,  Wer möchte kostenfrei am ESGENA-Programm und den ESGE Days teilnehmen.  SIe finden vom 28.-30.4.2022 in Prag statt, werden aber auch virtuell übertragen.  Die DEGEA vergibt 10 Freikarten für die virtuelle Teilnahme   Bitte melden Sie sich bis Montag, den 10.4.2022 bei Ulrike Beilenhoff UK-Beilenhoff@t-online.de  Das Programm liegt Ihnen bei. Weitere Informationen finden Sie auf der Kongresswebsite und der ESGENA-Website  Wir freuen uns, wenn Sie bei den ESGE Days dabei sein werden  Ihre  Ulrike...

©

 04.04.2022
Seminar zum Erlernen der Technik der PEG-Anlage in der Fadendurchzugsmethode mit der Anlage einer perkutanen Gastropexienaht

vom 27.05. bis 29.05.2022 in Stuttgart

Liebe Kolleginnen und Kollegen Sie möchten sich weiterentwickeln und neue Herausforderungen annehmen? Dann sind Sie hier richtig:  Seminar zum Erlernen der Technik der PEG-Anlage in der Fadendurchzugsmethode mit der Anlage einer perkutanen Gastropexienaht vom 27.05. bis 29.05.2022 in Stuttgart Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung eines erfahrenen Tutorenteams die perkutane Anlage der PEG in der Fadendurchzugsmethode mit der Anlage einer perkutanen Gastropexienaht zu erlernen. Weitere Informationen und Anmeldebogen...

©

 04.04.2022
Infos aus der Industrie

Newsletter von Chemische Fabrik Dr Weigert

Liebe Kolleginnen und Kollegen  anbei finden Sie den Newsletter der Firma Chemische Fabrik Dr Weigert  Viel Spaß beim Schmökern    Ihre Ulrike Beilenhoff 

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite