Landkreis Leer beteiligt sich an Kampagne „Wir sagen ,Nein‘ zu Gewalt an Frauen und Kindern“
Für Feriengäste und Einheimische / Mit Unterkünften und Ausflugszielen / „So vielfältig wie unsere Gäste sind die Angebote der Hotels, Pensionen und Privatvermieter“
Grundsatzbeschluss für Neubau / Standort soll am Klinikum sein
Fragen zur Lebensqualität vor Ort sowie zum Wohn- und Freizeitangebot
Enkel des Getreidehändlers Gottfried Watermann besuchte die Gedenk- und Begegnungsstätte
Leeraner Aktionsgruppe der Welthungerhilfe pflanzt mit Schülerinnen und Schülern Blumen im Evenburgpark
Ab 1. Dezember nicht mehr mittwochs geöffnet / Anlieferzahlen gehen im Winter zurück
Verkehrsunternehmen sind informiert / Schülerinnen und Schüler aus Bingum können andere Busse nehmen
Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de
Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse
![]() |
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Leer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.