Pianistin, Harfenistin, Komponistin und Bandleaderin – Iro Haarla gehört zu den bemerkenswertesten finnischen Jazz-Künstlern. Mit ihrem Iro Haarla Electric Ensemble steht sie am 5. November (Sonntag) auf der Bühne von Burg Vischering in Lüdinghausen. Damit gestaltet das finnische Ensemble den Abschluss des vom Münsterland e.V. veranstalteten Festivals, das unter dem Motto "Von 1000 Seen zu 100 Schlössern" einen Monat lang zu rund 50 Veranstaltungen in der Region einlud. Gastland ist in diesem Jahr Finnland. "Iro Haarla ist eine feste Größe der...
Zahlreiche ausgebuchte Veranstaltungen, spannende Begegnungen zwischen den Menschen aus Gastland Finnland und dem Münsterland, bereits mehr als 2600 Besucherinnen und Besucher: Das Münsterland Festival part 12 des Münsterland e.V. läuft bereits seit mehr als zwei Wochen und das Festivalteam zieht eine durchweg positive Zwischenbilanz. "Die ersten Festival-Wochen waren in vielerlei Hinsicht ein großer Erfolg", betonen Lars Krolik, Festivalleiter beim Münsterland e.V., und Christine Sörries, Künstlerische Leiterin. "Besonders beeindruckt haben...
Seit 1993 wird der Innovationspreis Münsterland alle zwei Jahre an münsterländische Unternehmen, Hochschulen und Institutionen verliehen, die die Region mit zukunftsweisenden Ideen, cleveren Entwicklungen und nachhaltigem Fortschritt bereichern. Der Münsterland e.V. vergibt den Preis gemeinsam mit den Förderern des Wettbewerbs, den Sparkassen im Münsterland, der Provinzial Versicherung AG, der Westenergie AG und den Stadtwerken Münster. Im Jahr 2013 wurde mit allen Beteiligten des Innovationspreises Münsterland entschieden, ein...
Vor kurzer Zeit ins Münsterland gezogen und noch nicht ganz angekommen? Zum Willkommensevent in Telgte am 4. November (Samstag) sind alle eingeladen, die neu in der Region sind und Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen möchten. Diesmal lädt der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. nach Telgte ein: Die finnische Sängerin Ánnámáret steht im Museum RELíGIO auf der Bühne, und für die Neulinge sind Plätze auf der Gästeliste reserviert. Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals, das in diesem Jahr unter dem Motto "Von 1000 Seen zu...
Gute Gespräche, spannende Themen, viele neue Kontakte: Mit einem gemeinsamen Auftritt hat sich die Wirtschaftsregion Münsterland vom 4. bis zum 6. Oktober auf der Expo Real in München präsentiert. Den passenden Rahmen bildete der Münster|Land-Stand mit der bekannten Nummer B2.242 und fast 30 Ausstellern. Erstmalig wurde der Messestand Münster|Land gemeinsam von der Wirtschaftsförderung Münster GmbH und der Regionalmanagement-Organisation Münsterland e.V. organisiert. "Die Expo Real bietet den optimalen Rahmen, um auch über die regionalen...
Das Münsterland Festival part 12 wird am heutigen Freitagabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eröffnet – allerdings nicht wie geplant mit Linda Fredriksson auf der Bühne, sondern mit der finnischen Saxofonistin Adele Sauros. "Leider hat uns am späten Donnerstagnachmittag die Nachricht ereilt, dass Linda Fredriksson kurzfristig erkrankt ist. Deshalb haben wir in der Kürze der Zeit alles versucht, um den Auftakt nicht ausfallen lassen zu müssen. Das ist uns glücklicherweise gelungen", betonen Christine Sörries, Künstlerische...
Die Friedensroute verbindet auf einer Strecke von 163 Kilometern die historischen Rathäuser der beiden Friedensstädte Münster und Osnabrück. Wer hier auf dem Fahrrad unterwegs ist, begibt sich auf die Spuren des Westfälischen Friedens, denn auf der Route liegen die wichtigsten Schauplätze des historischen Ereignisses aus dem Jahr 1648. Die passende Rad- und Informationskarte ist jetzt in einer Neuauflage beim Münsterland e.V. erschienen. Die Friedensroute ist ein moderner, landschaftlich und kulturell abwechslungsreicher Radfernweg auf...
Eine Tour durch das LWL-Museum Textilwerk haben Münsterland-Neulinge am Mittwochabend in Bocholt unternommen. Beim Besuch der beiden Museumsstandorte Spinnerei und Weberei tauschten sich die rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Gleichgesinnten aus. Der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V., der Neulinge und Rückkehrende in der Region willkommen heißt, hatte gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketinggesellschaft Bocholt zum Kennenlernen eingeladen. Zu Beginn berichtete Ludger Dieckhues, Geschäftsführer...
Sieben Beiträge sind für den Medienpreis Münsterland 2023 nominiert. Das hat die Jury jetzt in ihrer Sitzung beschlossen. Hinter den Beiträgen stecken Akteure aus dem freien Journalismus, aus Redaktionen und Pressestellen sowie aus dem Social-Media-Bereich. Sie alle haben nun die Chance auf einen der drei Preise, die mit 3000, 2000 und 1000 Euro dotiert sind. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden bei der Preisverleihung am 7. Dezember im Foyer der Sparkasse Münsterland Ost bekanntgegeben. Mit dem Preis honorieren der Münsterland e.V. und der...
Linda Fredrikssons Saxofonspiel ist herausragend, die Auftritte von besonderer Intensität. Mit der Band Linda Fredriksson Juniper eröffnet der Saxofon-Star am 6. Oktober (Freitag) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster das Münsterland Festival part 12 und gibt damit den Startschuss für einen Monat voller Musik, Kunst und Dialoge. Vom 6. Oktober bis zum 5. November gibt es bei der zwölften Festivalausgabe des Münsterland e.V. rund 50 Veranstaltungen – Konzerte, Ausstellungen und Exkursionen – an schönen und spannenden Orten im...
Münsterland e.V. – Pressestelle
Airportallee 1, 48268 Greven
Tel: 02571/ 94 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen. Die Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung verwendet werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie auf www.muensterland.com/bilddatenbank.
Die Pressestelle Münsterland e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.