Sonntag, 08. Oktober 2023, um 15 Uhr im FARB Forum Altes Rathaus Borken - Kostenfrei mit Eintrittskarte!
Samstag, 21. Oktober 2023, 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr, Velen (Treffpunkt: Wanderhütte am Wanderparkplatz „Die Berge“, Ostendorfer Straße, 46342 Velen.
6 Dienstag-Abende ab 17.10.2023, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Raesfeld, Julia-Koppers-Gesamtschule, Zum Michael 10
Konstruktiver Austausch zwischen Politik und Verwaltung in der niederländischen Stadt
Dienstag, 24. Oktober 2023, 19.30 - 21.00 Uhr, Gesamtschule Gescher, Teilstandort Velen, An der Krummen Mauer 5 – 9
6 Freitag-Abende ab Freitag, 20. Oktober 2023, 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr, Borken, Gymnasium Remigianum, Josefstraße 6,
Veeh-Harfen-Ensemble der Musikschule tritt am 5. und 6. Oktober in Borken und Gemen auf / Eintritt frei
Dienstag, 24. Oktober 2023, 18.30 – 21.30 Uhr, Gesamtschule in Gescher, Borkener Damm 46-48
Investition in die Versorgungssicherheit: Stadtwerke sanieren weiteren Abschnitt der Hauptwasserleitung am Dülmener Weg in Borken
Vom 4. bis 13. Oktober 2023 in Gemen
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.