Besuch anlässlich der Auszeichnung im Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2023
Erlös aus „Rest-Cent-Aktion 2022“ der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Lena Spatschil seit Mai 2023 bei der Stadt Borken
Kleinere und große Arbeiten in städtischen Gebäuden laufen
NRW-Ministerin Scharrenbach übergab Förderbescheid über 175.000 Euro am Heimathaus in Gemen / Gemeinsames Projekt der Städte Borken und Velen
am Samstag, 12. August 2023, im 3ECK Borken
Radweg am Donnerstag, 13. Juli 2023, gesperrt
Sonntag, 16. Juli 2023, 12 Uhr bis 16 Uhr - Eintritt frei!
am Donnerstag, 27. Juli 2023, um 19 Uhr, im 3ECK der Stadt Borken – Tickets jetzt online!
LEADER-Region „Bocholter Aa“ bewilligt die ersten drei Förderprojekte der neuen Förderperiode
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.