Samstag, 5. August 2023, 16.15 – 18.30 Uhr, Bürgerpark Raesfeld, am Bouleodrome, Südring, 46348 Raesfeld
30.000 Euro pro Jahr für „grüne Maßnahmen“ in Borken / Schnell sein lohnt sich: Fördermittel werden nach dem Windhund-Prinzip vergeben
Erfolgreiche Großübung im Rahmen einer Notärztlichen Fortbildung in Borken
Erneute deutliche Steigerung der erradelten Kilometer gegenüber dem Vorjahr
Am 24. Juni 2023 auf dem Marktplatz
Kostenloses Angebot im Duesbergforum in Borken
Am 24. Juni 2023 von 8 bis 13 Uhr in Burlo, Marbeck und Weseke / Personalausweis bitte mitbringen
Buch über die Bocholter Aa ab jetzt unter anderem in der Tourist-Information in Borken erhältlich / Erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt in der LEADER-Region
Hinweis der Stadt Borken aufgrund der momentanen Trockenheit
2 Bands + Fingerfood = Genuss³ für Ohren und Gaumen am 19. August 2023 um 19.30 Uhr im FARB Forum Altes Rathaus Borken / Tickets online erhältlich!
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.