45 LEADER-Regionen für starke ländliche Räume in Nordrhein-Westfalen: Auftaktver- anstaltung zur neuen EU-Förderperiode / Ministerin Gorißen: Starke ländliche Räume sind ein wichtiges Rückgrat für ganz Nordrhein-Westfalen / Das Ministerium für Landwirt
Kabarett und Klimawandel: „Die orangene Gefahr – Die Holländer kommen!“ / Theaterstück des niederländischen Kabarettisten Patrick Nederkoorn am Freitag, 26. Mai 2023, um 20.30 Uhr im Theater De Storm in Winterswijk / Gesucht werden Personen für eine beson
Ankündigung: Übung der niederländischen Streitkräfte in Borken, Ahaus, Havixbeck, Dülmen vom 8. bis 10. Mai 2023
Borkener Gastronomie bietet musikalische Unterhaltung am 13. Mai 2023 in der Innenstadt / Eintritt frei
Briefkasten ist nun am Gebäude C bei der Info-Zentrale zu finden
Samstag, 06. Mai 2023, von 10 Uhr bis 12 Uhr
am Samstag, 06. Mai 2023, 13 Uhr bis 17 Uhr - Anmeldung erforderlich!
Samstag, 13. Mai 2023, 9.30 Uhr - Treffpunkt: Parkplatz Abraham Frank Sekundarschule, An der Krummen Mauer 5-9, Velen
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.