Spannende Einblicke in die Geschichte der Freiheit Gemen am 22. April 2023 um 18 Uhr
„Ein Quantum Borken. Die Lizenz zum Erfolg“: Vorverkauf für die Gala für Borkener Unternehmerinnen und Unternehmer
Kostenlose Workshop-Reihe von April bis Juni 2023 mit dem „Peng!“-Ensemble aus Münster
Vereine organisieren Brauchtumsfeuer in Burlo, Gemen, Gemen-Krückling, Hoxfeld, Marbeck, Rhedebrügge, Weseke und Westenborken / Private (Brauchtums-)Feuer am Osterwochenende nicht zulässig
Online-Seminar Frau und Beruf: „Private Altersvorsorge“
Mittwoch, 03. Mai 2023, 19 Uhr im Jugendhaus Borken - Eintritt FREI!
am Sonntag, 23. April 2023, von 13 bis 18 Uhr mit Führungen - Fotos für die Mosaikwand - Kaffee und Kuchen
Subventionierte Gutscheine können noch bis Ende Juni 2023 eingelöst werden
Stadtverwaltung verteilt Saatguttütchen an Kindergärten und Grundschulen
Dienstag, 18. April 2023, 10.30-12.00 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.