Gemeinsame Erklärung des Rates und der Bürgermeisterin der Stadt Borken für den Frieden in Europa und auf der ganzen Welt
Workshop „Kettenanhänger aus Silber“ im MGH „Der Treff“ /
Die Kraft der Sonne nutzen und gleichzeitig das Klima schützen - Informationskampagne des Kreises Borken zur Solarenergie startet wieder
nach 24 Jahren als Politesse im Dienst der Stadt Borken
„Stärkungspakt NRW“: Stadt Borken erhält knapp 130.000 Euro / Anträge können ab sofort gestellt werden / Sozialausschuss entscheidet über Verteilung der Gelder
Sonntag, 23. April 2023, 9.00 - 16.00 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, in Borken - Neuer Unterrichtsort!
Freitag, 21. April 2023 und Dienstag, 25. April 2023, um 19.30 Uhr - Eintritt frei / Spenden erwünscht!
Leitfaden im Bereich der Jugendförderung
Donnerstag, 01. Juni 2023 - Anmeldung für Unternehmen jetzt!
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.