Übersicht der zahlreichen Veranstaltungen und Events von Februar bis Juni 2023 / Neu: Kultur- und Genuss-Pakete
Offizieller Start am Tag des Notrufs 112
Partnerschaftsverein traf sich im Jugendhaus zum Wintertreff
Große Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität: Zahlreiche Spenden kommen im Rahmen der Aktion „Borken hilft der Ukraine“ in der Westukraine an
Termine: Sonntag,19. Februar 2023 sowie Karfreitag, 7. April 2023, jeweils 10.00Uhr, Schutzhütte an der Straße „Elven“ auf Heidener Gebiet
Eigentümerabstimmung Wanderkonzept „Die Berge“
im März und April 2023 - Eintritt frei / Tickets für "Frauenbilder" an der Tourist-Info/Abendkasse!
Diesntag, 14.02.2023, 18.00 - 21.00 Uhr, Raesfeld, Julia-Koppers-Gesamtschule, Zum Michael 10
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.