Festival in der Innenstadt kehrt im September zurück!
Debattierclub - Fotografie-Workshop - Open3Eck - SpieleEck - Ukulele-Spielkreis und . . .
Erste Baum- und Gehölzarbeiten an der Julia-Koppers-Gesamtschule und Remigius-Grundschule bis Ende Februar 2023 abgeschlossen
Samstag, 25. Februar 2023, 13.30 - 17.30 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Dienstag, 7. Februar 2023, 18.30-20.00 Uhr, Abraham-Frank-Sekundarschule, An der Krummen Mauer 5 – 9, Velen
Mittwoch, 15. Feburar 2023, VHS-Forum, Heidener Straße 88, 19.30 Uhr
Große Potentiale der Sonnenenergie nutzen: Stadt installiert 25 geförderte Photovoltaik-Dachanlagen mit Batteriespeichern bis Sommer 2023 / Zwei weitere nicht-geförderte Anlagen am Duesbergforum und auf dem Erweiterungsanbau der Jodocus Nünning Gesamtschu
witterungsbedingt weiterhin bis Freitag, 03. März 2023 verlängert
Rathaus und Nebenstellen der Stadtverwaltung Borken an Altweiber und Rosenmontag 2023 bis mittags erreichbar
Weitere Infos hier!
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.