Kein Festfrieren des Bioabfalls in der Tonne
Wohngeld-Plus Gesetz tritt am 1. Januar 2023 in Kraft / Kommunen begrüßen die verbesserten Leistungen und kritisieren die bisherige unzureichende technische Vorbereitung
Jetzt: Geschenk-Gutschein von 25 € für fünf Bass-Schnupperstunden
am Freitag, 23. Dezember 2022, um 20.00 Uhr - Eintritt und Bühne frei!
Stadt Borken möchte Start-ups sowie Investorinnen und Investoren im neuen Veranstaltungsformat am 9. März 2023 in Borken zusammenbringen
Dienstag, 13. Dezember 2022, von 8 Uhr bis 17 Uhr
Freitag, 16. Dezember 2022, 20.00 Uhr, Gymnasium Remigianum - Eintritt frei! Spenden erbeten!
Borkener Rathaus, Volkshochschule Borken und Wertstoffhof zwischen den Feiertagen geöffnet
mit Alpenpanorama von Künstler David Hufschmidt
Zwei Quartiere aus Borken die ersten bei regionsweitem Projekt der LEADER-Region „Bocholter Aa“
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.