am Freitag, 6. Januar 2023, um 19 Uhr in der Stadthalle Vennehof - Jetzt melden!
Haushalte erhalten bis Ende des Jahres 2022 Kalender mit Daten der Müllabfuhr und vielen weiteren Informationen / Online-Angebot der EGW nutzen
Voraussichtlicher Beginn der Erschließungsarbeiten in 2023
Verzehrgutschein an Adventssamstagen/-sonntagen für Fahrgäste des BaumwollExpress X80 im Westmünsterland
Von 11 bis 11.10 Uhr Sirenentest in Borken und Push-Nachrichten fürs Smartphones / Ziel: Das Thema „Warnung“ in das Bewusstsein der Bevölkerung rücken und die vorhandenen technischen Systeme zur Warnung flächendeckend prüfen
Neue Planungen werden im Frühjahr 2023 aufgenommen, um der wirtschaftlichen Lage und den aktuellen Herausforderungen Rechnung zu tragen
17. Dezember 2022, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr, Zentrale Einrichtung (ehem. Johannesschule), Mozartstr. 23, Borken-Gemen
von Pulitzerpreisträger Ayad Akhtar am Mittwoch, 14. Dezember 2022, 20 Uhr, Stadthalle Vennehof - Tickets Tourist-Info!
für Veranstaltungen in der Stadthalle Vennehof Borken im Jahr 2023 - An der Tourist-Info Borken!
in der Kategorie 10.000 bis 49.999 Einwohner / Preisverleihung in Saarbrücken
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.