Dienstag, 13. Dezember 2022, von 15 bis 17 Uhr im 3ECK - Anmeldung jetzt!
Corona-Abwassermonitoring: Messdaten für nordrhein-westfälische Standorte ab sofort wöchentlich veröffentlicht
Trotz Förderabsage des Land Nordrhein-Westfalen hält Borken am Projekt „Wasserstoff-Infrastruktur“ fest
Stadt Borken bittet um besonders umsichtige Fahrweise an und in Kreisverkehren / Unfallhäufungsstelle Kreisverkehr Heidener Straße/Wilbecke/Bahnhofstraße
milestones Jazzband und Mara Minjoli am Freitag, 09. Dezember 2022, 19:30 Uhr - Tickets Tourist-Info!
Sonntag, 11. Dezember 2022, um 17 Uhr open-air vor dem 3ECK – Eintritt kostenfrei!
Sonntag, 11. Dezember 2022, um 11 Uhr - Tickets Tourist-Info!
Preisverleihung am 24. November 2022 im FARB Forum Altes Rathaus Borken / 1. Platz geht an das Zirkusprojekt „Zirkus Wunderlich“
Trecker-Umzug am 3. Dezember 2022 ab 18 Uhr in Borken / Am Endpunkt auf dem Borkener Marktplatz können die geschmückten Zugmaschinen bestaunt werden
Geschäftsführer des Partnerschaftsvereins Borken nahm vom 18. bis 20. November 2022 an der Konferenz teil
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.