Liebe Kolleginnen und Kollegen, Der DGE-BV Kongress und damit auch der DEGEA-Frühjahrskongress, die am 16.-18.4.2020 in Würzburg geplanen sind, müssen leider aufgrund der behördlichen Vorsichtsmaßnahmen im Rahmen der Corona-Epidemie abgesagt werden. Die Behörden in Bayern haben Veranstaltungenn über 1000 Teilnehmer aktuell bis zum 19.4.2020 untersagt, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Offizielles Statement der Kongressorganisation Es wird aktuell nach Alternativen gesucht, über die wir Sie zeitnah informieren...
Dem medizinischen Fachpersonal in der Gastroenterologie kommt bei der Versorgung von Patienten eine wichtige Rolle zu. Um sie fachgerecht zu unterstützen, wurde eine Fortbildungsreihe in Form von interaktiven Live-Webinaren für medizinisches Fachpersonal entwickelt. Das dritte Webinar findet statt: am Mittwoch, den 11.3.2020 von 14.00-16.00 Uhr unter dem Titel "Kompetenzverschiebung vom Arzt zur MFA " Im Fokus werden stehen: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Referent: Ulrike Beilenhoff, Ulm Kompetenzverschiebungen vom...
DEGEA Live Stream: HF-Chirurgie Liebe Kolleginnen und Kollegen, Seien Sie dabei ! Beim ersten DEGEA-Live-Stream in 2020: • am 05.02.2020 • von 17.00 – 18.30 Uhr • zum Thema: HF-Chirurgie Das Fachwissen zur HF-Chirurgie legt die Grundlage für Sicherheit und Qualität bei allen Abtragungs- und Schnitttechniken sowie bei thermischen Blutstillungstechniken. Dabei ist es wichtig, dass sowohl Untersucher als auch das betreuende und assistierende Fachpersonal gleichermaßen über das entsprechende Know-How verfügen. Der Live Stream wird...
Liebe Kolleginnen und Kollegen Die European Society of Gastrointestinal Endoscopy (ESGE) bietet vom 23.-25. April 2020 einen 3 tägigen Kongress in Dublin, Irland an. Die sogenannten ESGE DAYS fokussieren sich auf endoskopische Techniken. Es werden Live-Übertragungen, Vortragsprogramme, Posterausstellung, Hands-on Training an Biosimulatoren angeboten. Im Rahmen des Kongresses bietet die ESGENA die sogenannte "ESGENA Spring School" an, bei der endoskopische Techniken, Management und Personalführung Erweiterte Rollen in der Endoskopie ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen die DEGEA verfügt bundesweit über 18 Endoskopie-Zirkel (EZR), die regionale Treffen organisieren und den Austausch mit Kollegen ermöglichen. Für den EZR Bergstrasse hatten wir in den letzten Tagen eine Nachfolge gesucht. Hierfür haben schon 2 Kollegen dankenswerterweise Interesse gezeigt. Jetzt suchen wir eine Nachfolge für den EZR Baden-Württemberg Süd. Dieser EZR wird seit vielen Jahren von Lucia Himmelsbach aus Wolfach geleitet, die auch gerne eine Nachfolge aufbauen möchte. Wer hat Lust einen EZR im...
Liebe Kolleginnen und Kollegen. die ESGENA möchte die Kommunikation mit den Mitgliedern in den verschiedenen Ländern intensivieren. Daher möchte ich Sie bitte, den beiliegenden Fragebogen bis zum 15.1.2020 zu beantworten. https://www.surveymonkey.de/r/esgena_communication. Wir möchten ein möglichst umfassendes Bild der Mitgliederwünsche erhalten. Sie brauchen knapp 3 Minuten. Im Voraus herzlichen Dank Herzliche Grüße Ulrike Beilenhoff https://www.surveymonkey.de/r/esgena_communication
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die DGVS hat eine CIRS-Plattform etabliert, bei der die DEGEA auch im Experrtenrat mitarbeitet. Die DEGEA-Mitglieder sind eingeladen, sich für den CIRS-Newsletter zu registrieren. Wenn ein neuer Fall/Feedback auf CIRS-Endoskopie-Plattform der DGVS eingestellt wird, geht eine Nachricht per mail an alle, die sich für diesen Dienst angemeldet haben. Sie können sich über folgenden Link kostenlos anmelden: https://www.dgvs.de/wissen-kompakt/digital/cirs-endoskopie-der-dgvs/ Wir wünschen Ihnen viele neue...
Einladung zur gemeinsamen Sitzung der Endoskopie AG des DBfK und des DEGEA-EZR Baden-Württemberg Nord Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir laden Sie noch einmal sehr herzlich ein zum nächsten Treffen in Stuttgart zum Thema: Team-Time-Out, wie gelingt die Umsetzung im Alltag? Nach einem Impulsvortrag wollen wir unsere bisherigen Erfahrungen, Probleme und Ideen zur Umsetzung austauschen, diskutieren und voneinander lernen. Hierfür bitten wir Sie, ihre Checklisten und Formulare zur Dokumentation mitzubringen. Die Teilnahme ist...
Liebe Kolleginnen und Kollegen Im Alter von 83 Jahren ist Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Meinhard Classen gestorben. Wir verlieren mit ihm einen der bedeutendsten Wegbereiter der gastrointestinalen Endoskopie und Förderer der DEGEA. Zu Beginn der 90er Jahre war es seine Idee, dass es auch eine Fachgesellschaft für Endoskopieschwestern und Endoskopiepfleger geben sollte. 1994 wurde auf sein Drängen hin die Deutsche Gesellschaft für Endoskopie-Assistenzpersonal e.V. gegründet. Fast 40 Jahre hat er mit den OP- und Endoskopie-Schwestern Rita...
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle DEGEA e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.