Sperrung ab Montag, 24. Oktober 2022
Montag, 21. November - Freitag, 25. November 2022, 9.00-16.00 Uhr,Duesbergforum, Duesbergstraße 16, Borken
am Sonntag, 6. November 2022, um 17.00 Uhr - Eintritt frei!
„Unser Dorf hat Zukunft“: Kreis Borken freut sich mit Marbeck über Erfolg auf Landesebene / In Anerkennung dieser großartigen Leistung überreichte Landrat Dr. Kai Zwicker im Beisein von Borkens Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing der Initiative „Wir
Samstag, 5. November 2022, 10.00 – 14.30 Uhr, Gesamtschule Gescher, Borkener Damm 46-48
3. Abend der VHS-Reihe muss leider verschoben werden!
durch Gemeinschaftsprojekt in den Herbstferien
Mittwoch, 2. November 2022, 19.00-21.15, Borken, VHS Forum, Heidener Straße 88
Notfall-Infopunkte im Kreis Borken: Gemeinsames Projekt der Kreisverwaltung und der Kommunen / Flyer mit örtlichen Standorten im Kreisgebiet demnächst verfügbar / Informationen stehen auf https://akut.kreis-borken.de zur Verfügung
Mittwoch, 26. Oktober 2022, ab 18 Uhr im FARB Forum Altes Rathaus Borken
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.