von Freitag, 08. Juli 2022, 18 Uhr bis zum späten Sonntagabend, 10. Juli 2022
Endspurt für das LEADER-Projekt Biodiversität
Sonntag, 10. Juli 2022, um 11 Uhr - Vorherige Anmeldung erforderlich!
Öffnungszeiten & Formate in den Sommerferien
Lehrgangsstart: Montag, 5. September 2022, 18.00 Uhr
Ermittlung des tatsächlichen Hundebestandes im Stadtgebiet Borken geht noch bis zum 30. Juli 2022 / Hunde online anmelden unter www.borken.de/hundesteuer
Jugendfestival am 10. September 2022 am Forellenhof mit vielen Genres und bekannten Gesichtern / Ticketverkauf startet am 3. Juli 2022 / Deutsch-Rap-Stars Majan und Rote Mütze Raphi sind dabei
Dritte Wanderung im Rahmen der „Vier-Jahreszeiten-Klimaführungen“ der Stadt Borken am 16. Juli 2022
Ehrenamtlich initiierte „ECK-Gespräch“ findet am 30. Juni 2022 statt / Austausch zum Thema „Ärger“ im 3ECK in Borken
Am 10. Juli 2022 um 11 Uhr / Vorherige Anmeldung bei der Tourist-Information erforderlich
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.