„Dinge, die ich sicher weiß“ am 24. Januar 2022 um 20 Uhr in der Stadthalle Vennehof Borken / Karten noch verfügbar / 2G-Plus-Nachweis und Maskenpflicht
Absage des Kindertheaters am 1. Februar 2022 um 10 und 16 Uhr in der Stadthalle Vennehof
Zahlreiche Kurse starten am 07. Februar 2022.
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Bescheide sind online einsehbar
Installation und Projektarchiv zum Thema Reisen von Stefan Demming / Laufzeit: 13. Januar bis 10. Februar 2022
Neues Angebot des Stadtarchivs der Stadt Borken für Familienforschung
Arbeiten der Stadtwerke Borken beginnen am 12. Januar 2022 / Verlängerung der derzeitigen Vollsperrung eines Teilstücks
Dienstag, 11. Januar 2022, 8.30 Uhr
Infos zum Studienangebot der FernUni in Kooperation mit der VHS Borken am 13. Januar 2022.
ab Freitag, 07. Januar 2022
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.