Im Hochsommer gibt es kaum etwas Schöneres als einen kühlen Platz im Schatten, dazu ein kalter Drink und allen voran: Erholung. Die Teilkörper-Anwendung „Cool down“ in der Copa Oase ermöglicht von Juli bis September eine solche Auszeit.
Die "Cool down"-Behandlung bedeutet: Alle Körperpartien entspannen. Jeglicher Stress fällt ab. Ein Moment des Innehaltens und Abschalten vom Alltag, und das längst nicht nur an heißen Sommertagen. Die spezielle Anwendung für Rücken, Arme und Beine ermöglicht dies dank einer Hautlotion mit erfrischendem Kokosöl, das die Haut remineralisiert und langanhaltend Feuchtigkeit spendet. Bei dieser Anwendung kommen außerdem gekühlte Venusmuscheln zum Einsatz. Diese verbessern die Durchblutung und bieten der Haut einen angenehmen Frische-Kick....
Zu Wochenbeginn zeigt sich die Copa Oase nach erfolgreicher Revisionszeit im frischen Look. Dabei präsentiert sie ihren Gästen einen Neuzugang mit Hingucker-Potenzial: Als insgesamt achte Sauna ergänzt die leuchtende Infrarotsauna das Angebot im Innenbereich und sorgt auf schonende Art und Weise für besonders gesundheitsfördernde Wirkung.
Wo sich früher die Solarien befanden, können Gäste nun ein ganz neues Saunaerlebnis im Copa ausprobieren: Bei nur rund 30 Grad Raumtemperatur sorgen Infrarotstrahlen für Wärme und Wohlgefühl. Das Prinzip ist ganz leicht: Auf den insgesamt zehn separaten Sitzplätzen kann die Infrarot-Funktion für jeweils 20 Minuten per Knopfdruck eingeschaltet werden. Der Strahler erlischt anschließend automatisch. Infrarotstrahlen wirken nicht nur entspannend und beruhigend, sondern steigern das Wohlbefinden des Körpers auf vielseitige Art und Weise. So können...
Kommende Woche geht der Saunabetrieb in der Copa Oase in seine jährliche Revisionspause: Zu diesem Zweck bleibt die gesamte Saunawelt von Montag, 17. Juni bis Sonntag, 23. Juni, geschlossen.
Das Copa-Team nutzt die Pause, um gemeinsam mit verschiedenen Fachfirmen umfangreiche Wartungs- und Reinigungsarbeiten im Innen- und Außenbereich vorzunehmen sowie einen Teilbereich der Sauna mit einer neuen Attraktion aufzurüsten. Stammgästen wird es bereits aufgefallen sein: Da die Nachfrage in der Vergangenheit immer geringer geworden war, hat sich das Team der Copa Oase vor einiger Zeit dazu entschlossen, keine Solariennutzung mehr anzubieten – die Sonnenbänke sind in den vergangenen Wochen bereits ausgebaut worden. Die gute Nachricht: Der...
Der Sommer braucht in diesem Jahr etwas Anlaufzeit. Doch dem Saisonstart im Freibad Backum steht nun nichts mehr im Wege: Am 3. Juni öffnet das Freiluftbad seine Pforten. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert montags bis sonntags von 11 bis 19 Uhr. Der Zutritt zum Freibad ist nur mit E-Ticket möglich.
Planbarkeit und Verlässlichkeit stehen auch in der neuen Freibadsaison im Copa Ca Backum im Fokus. Das bedeutet, dass das Freibad jeden Tag durchgängig von 11 bis 19 Uhr geöffnet ist. Außerdem können Hallenbad-Frühschwimmer dienstags bis sonntags jeweils in der Zeit von 7 bis 8 Uhr ihre Bahnen im Freibad schwimmen. Der Zugang erfolgt in diesem Fall über das Sportbad. Der Freibadbesuch ist ausschließlich mit E-Ticket möglich. Der Ticketverkauf vor Ort an der Kasse ist nicht möglich. Die E-Tickets können online unter www.copa-service.de erworben...
Auch für die Kleinsten unter den Wasserflöhen hat das Copa Ca Backum eine Menge zu bieten. Seit dem großen Umbau der Wasserwelt können Babys und Kleinkinder gemeinsam mit ihren Eltern das nasse Element auf spielerische und kindgerechte Art und Weise entdecken. Denn dafür ist das maximal 30 Zentimeter tiefe Babybecken mit allerlei Wasserspielzeug und einer kleinen Rutsche perfekt geeignet.
Neben der Möglichkeit, den Babybereich ganz auf eigene Faust zu erkunden, ist der Flöhchentreff seit vielen Jahren ein beliebter Termin für Eltern und Kids. Ins Leben gerufen wurde das mehrmals in der Woche stattfindende Angebot im Copa schon Anfang 2008. Besucher aus nah und fern schätzen seither die in Freizeitbädern längst nicht alltägliche Möglichkeit des einstündigen Spielevergnügens unter pädagogischer Aufsicht. "Der Flöhchentreff ist für die allerkleinsten Besucher gedacht", verrät Ioana Kamaraki, die den Wasserflöhe-Kinderclub im Copa...
Nicht nur in der Belegschaft des Copa Ca Backum, sondern auch unter vielen Besuchern sind ihr Lächeln und ihre vertraute Stimme bestens bekannt: Ioana Kamaraki ist schon seit 13 Jahren das Gesicht des Wasserflöhe-Kinderclubs – nicht wenige sind mit der sympathischen Deutsch-Griechin und den Club-Aktivitäten um Maskottchen Copi großgeworden.
"Als ich angefangen habe, war es noch buchstäblich ein Sprung ins kalte Wasser", erinnert sie sich und schmunzelt. Schließlich musste Ioana, die im Kinderclub etliche nasse Events im Erlebnis- und Nichtschwimmerbecken auf die Beine stellt, als ständige Aufsichtsperson genau wie ihre Kolleginnen und Kollegen aus der Beckenaufsicht natürlich auch die anspruchsvolle Rettungsschwimmer-Prüfung ablegen. Heute bezeichnet Ioana Kamaraki ihre Entscheidung für das Copa Ca Backum als die beste in ihrem Berufsleben. Langeweile kommt in ihrem Wochenplan...
Täglich sammelt das Copa-Team in den Umkleiden und in den Ruhebereichen zurückgelassene Gegenstände ein. Längst nicht jedes Überbleibsel findet zu seinem Besitzer zurück.
Ob das Handtuch auf der Liege, das Paar Badeschlappen am Beckenrand oder die Brille in der Umkleidekabine: Orte, an denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Copa Ca Backum Fundstücke aufgreifen, gibt es reichlich. Ebenso vielfältig und bunt sind die verlorenen Gegenstände, die im Bad auf ihre Besitzer warten. "Viele von ihnen allerdings vergeblich", weiß Badleiterin Petra Anlauf. Mehr als tausend Gäste strömen an gut besuchten Tagen durch die Eingangstore von Spaßbad und Copa Oase. Da kommen Woche für Woche so einige unfreiwillige...
Das Copa-Team hat damit begonnen, das Freibad für die Sommersaison aufzurüsten. Je früher der Sommer kommt, desto eher kann auch das Bad öffnen.
Still ruhte der See – oder besser gesagt die Becken: Das galt mehr als ein halbes Jahr lang für das Freibad. Damit die Schwimmbadfliesen und die technischen Komponenten nicht durch Frostperioden beschädigt werden, verblieb das Wasser im Becken. Nun werden diese geleert und anschließend mit Unterstützung einer Fachfirma gründlich gereinigt. Eine zeitaufwändige Angelegenheit, schließlich benötigt es jeweils mehrere Tage, um das 50-Meter-Schwimmerbecken zu entleeren und nach dem Großputz wieder aufzufüllen. Doch nicht nur in den Becken passiert...
An den ersten langen Sonnentagen benötigt das Gesicht Feuchtigkeit, um geschmeidig zu bleiben. Dafür bietet das Wellnessteam der Copa Oase im Frühjahr eine besonders intensive Anwendung.
Der Frühling ist da und mit ihm auch der eine oder andere Urlaubstraum: Weißer Sand, türkisfarbenes bis tiefblaues Wasser, ein warmer und sonniger Wind kitzelt die Füße auf der Strandliege…herrlich, so ein Tag am Meer. Doch die Haut wird mit dem Wechsel aus Sonne und Salzwasser schwer strapaziert. Sie benötigt nun viel Feuchtigkeit, um wieder weich und geschmeidig zu werden. Genau dies verspricht, passend zum Frühjahr, das Spezialangebot "Marine Power" in der Copa Oase – ein komplettes Verwöhn-Programm für das Gesicht. Die...
Rund um die Osterfeiertage gibt es im Copa Ca Backum ein besonderes Programm für die Kleinen, allerdings auch eine kurze Verschnaufpause für das Copa-Team.
Im Wasserflöhe-Kinderclub ist der Kalender prall gefüllt mit tollen Veranstaltungen: Zweimal lädt Kinderclub-Leiterin Ioana zur Wasserdisco, wo schnelle Beats auf das nasse Vergnügen treffen (27. März und 3. April, 15 bis 18 Uhr). An Gründonnerstag (28. März, 12 bis 17 Uhr) findet wieder die beliebte Ostereiersuche inklusive kleiner Geschenke statt und an Karfreitag (29. März, 15 bis 18 Uhr) werden beim Osterbasteln kreative Accessoires und mehr erschaffen. Alle Events sind im normalen Eintrittspreis inbegriffen. Ein Tag Entspannung mit...
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH (Copa Ca Backum) Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: Copa Ca Backum
Internet: Copa Ca Backum
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Copa Ca Backum Herten ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.