Wenn möglich sollten die Gutscheine schnell eingelöst werden, um den die Borkener Wirtschaft, insbesondere den Handel und die Gastronomie kurzfristig zu unterstützen. Der BORKEN-GUTSCHEIN ist weiterhin ohne Zuschuss verfügbar.
Kontakt zu den Borkener Schiedspersonen finden die Bürgerinnen und Bürger auf der Internetseite der Stadt Borken.
Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW mit über 80 familientauglichen Rezepten
Die VHS Borken startet ihre Anmeldephase für das Frühjahrs-/Sommersemester ab Dienstag, den 9. Februar 2021, 8:30 Uhr.
Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing steht am Mittwoch, den 10. Februar 2021 ab 16:00 Uhr für persönliche Themen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger telefonisch zur Verfügung.
Monatliche virtuelle Treffen mit allen Partnerstädten zum gegenseitigen Austausch beschlossen.
Umfangreiche Broschüre mit verschiedenen coronakonformen Betreuungsmöglichkeiten in den Sommerferien ist online erhältlich. Die Anmeldeformulare (OGS und Jugendförderung) sind ebenfalls online abrufbar.
Es werden fast 50.000 lebensraumtypische Bäume und Sträucher gepflanzt.
Erste Frist für Projektanträge endet im Februar
Die Preisträger 2020: 1. Nixxlos-live 2. Tapetenwechsel Mehrgenerationenwohnen e.V.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.