Auch während des Lockdowns und zwischen den Feiertagen können die Bürgerinnen und Bürger alle Dienstleistungen der Stadt Borken in Anspruch nehmen. Wichtige Telefonnummern bei Problemen und Konflikten zu Hause...
Gerade während des Lockdowns ist der BORKEN-GUTSCHEIN nicht nur ein perfektes Geschenk, sondern unterstützt auch zusätzlich die lokalen Einzelhändler und gastronomischen Betriebe. Einfach auf www.borkener-gutschein.de online selbst gestalten oder über die
Pressemitteilung der LEADER-Region Bocholter Aa
Gesucht wird die schönste Laterne, die in Einzelarbeit bzw. Gruppenarbeit gebastelt wurde. Es könne also zwei Stimmen abgegeben werden! Das Voting hierfür kann per Telefon unter 02861/939-333 oder per E-Mail unter marketing@borken.de bis einschl. 13. Janu
Parents for Future Borken überreichten heute ein Modell des Eiffelturms als Erinnerung an das Klimaabkommen an Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing
Förderung durch den DigitalPaktNRW für die IT-Grundstruktur an den Borkener Schulen.
Gesundheitsministerium NRW startet Kampagne für junge Menschen in den sozialen Medien. Vorläufiges Highlight der Kampagne wird ein digitales Deutschrap-Festival am 19. Dezember 2020 als Teil eines gemeinsamen Lockdowns sein. Das "Blockdown-Festival" start
Der Mitschnitt des Programms wird am 4. Advent, dem 20. Dezember 2020, auf dem YouTube-Kanal der Stadt Borken und der Facebook-Seite der Musikschule veröffentlicht.
Die Pandemie macht auch vor der Kunst nicht Halt: Deutsch-Niederländische Grafikbörse wird 2021 verschoben! Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme an der 34. Deutsch-Niederländischen Grafikbörse wird bis zum 20. Februar 2021 verlängert.
Die Anmeldephase für die Angebote des Programms startet am 12. Januar 2021, ab 08:30 Uhr.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.