Gerade während des Lockdowns ist der BORKEN-GUTSCHEIN nicht nur ein perfektes Geschenk, sondern unterstützt auch zusätzlich die lokalen Einzelhändler und gastronomischen Betriebe. Einfach auf www.borkener-gutschein.de online selbst gestalten oder über die
Alfons Schnelting geht nach 40 Jahren Dienstzeit bei der Stadt Borken in den wohlverdienten Ruhestand.
Die Landesregierung hat am Montag, 14. Dezember 2020, die überarbeitete Coronaschutzverordnung veröffentlicht, die die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz von Sonntag in Nordrhein-Westfalen konsequent umsetzt. Danach gelten bis zunächst 10. Januar
Das Jugendwerk Borken e.V. hat sich mit seinem Online Adventskalender um den Sonderpreis „Digitale Weihnachtshelden 2020“ der Digitaltag-Initiative beworben. Ab dem 14. Dezember ist das Online-Voting bis zum 20. Dezember freigeschaltet.
Bücherei bleibt bis voraussichtlich 10. Januar 2021 geschlossen. Medien, deren Leihfrist in diesem Zeitraum endet, werden automatisch bis zum 1. Februar 2021 verlängert.
Am Montag, den 14.12. und Dienstag, den 15.12. bis 20 Uhr geöffnet!
Presseinformation des Landes NRW: Nordrhein-Westfalen schlägt jetzt einen bundesweiten Lockdown vor. Welche Corona-Maßnahmen sind in Planung? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Die Laternen können nur noch am Samstag, den 12. Dezember von 10:00 bis 13:00 mit Angabe des Namens und Alters in der Tourist-Info (Markt 15) abgegeben werden.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.