Am Mittwoch, dem 04. November 2020, von 10 bis 12 Uhr, mit Schiedsperson Ralf Kahl. Anmeldung zwingend erfoderlich!
Startschuss für ergänzendes digitales Azubi-Dating im Kreis Borken. WFG öffnet neues Portal www.ndakb.de ab sofort für Ausbildungsbetriebe
Nach einigen Tagen wurden bereits über 1.600 Borken-Gutscheine verkauft. 25.000 EUR des städtischen Zuschusses in Höhe von 100.000 EUR wurden bereits an die Bürger*Innen weitergegeben. Der Gutschein ist an über 80 Stellen bis zum 28.02.2021 einlösbar!
Rundgänge mit der Nachtwächterin durch Borken auch am Freitag, dem 30.10.2020 um 17:00 Uhr und 19:00 Uhr.
Zusätzlich zur den FAQ steht die telefonische Hotline für nicht-medizinischer Fragen montags bis freitags in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 02861/939-555 zur Verfügung,
Sprechstunde mit Wohnberaterin Birgit Lorenzen findet in Borken am Montag, den 26. Oktober 2020 statt - jedoch nur mit telefonischer Anmeldung!
Von Montag, den 26. Oktober bis Freitag, den 30. Oktober 2020 können aufgrund einer umfangreichen Software-Umstellung keine Termine vergeben werden.
Donnerstag, 29.10.2020, 18.30 -21.30 Uhr, VHS-Forum, Heidener Str. 88, Borken
Am Freitag startet um 10 Uhr der Verkauf des Borken-Gutscheins auf www.borkener-gutschein.de. Privatpersonen können dann Borken-Gutscheine im Wert von 25 EUR, 50 EUR und 125 EUR mit jeweils 25 % Zuschuss der Stadt Borken erwerben.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.