Baumaßnahme zur Verbesserung der Fahrsicherheit und der Sichtverhältnisse an der Rampe zwischen der Kapellenstraße und dem asphaltierten Radweg auf der alten Bahntrasse bis Freitag, den 23.10.2020.
Die Sperrung dauert voraussichtlich bis 24. Oktober 2020. Umleitungen sind ausgeschildert.
ONLINE-SEMINAR der Verbraucherzentrale NRW am Dienstag, den 20.10.2020, Start: 18:00 Uhr. Förderung für alte Photovoltaikanlagen läuft aus Ruhe bewahren und auf gesetzliche Neuregelung vorbereiten.
Am Dienstag, den 13. Oktober 2020 von 07:30 - 13:00 Uhr auf dem Borkener Marktplatz und Teilen des Remigiuskirchplatzes. Die Besucherinnen und Besucher müssen u.a. eine Mund-Nase-Bedeckung tragen.
Mit einer Gesamtnote von 1,4 absolvierte er den dualen Studiengang „Bachelor of Laws“ bei der Stadt Borken und gehörte damit zu den fünf Besten des Einstellungsjahrgangs 2017
Jeweils samstags, am 17., 24. und 31. Oktober und 07., 14. und 21. November 2020. Bitte unbedingt den Personalausweis mitbringen und die AHA-Regel beachten!
Stadt Borken weist auf die Pflicht zum Rückschnitt von Bäumen und Hecken entlang von öffentlichen Straßen und Wegen hin.
Borkener Einzelhändler*Innen und Gastronomen*Innen werden aufgefordert, sich als Akzeptanzstelle für den Gutschein registrieren zu lassen. Start des "Borken-Gutscheins" ist der 24.10.2020.
Pressemitteiliung der LEADER-Region Bocholter Aa
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.