Alle Meldungen der Pressestelle "Münsterland e.V."

 19.10.2021
„Österreichisches Journal für Orchester“ mit dem Sinfonieorchester Münster

Auftritt am 4. November beim Münsterland Festival in Draiflessen

Das Sinfonieorchester Münster nimmt sein Publikum am 4. November (Donnerstag) beim Münsterland Festival in Draiflessen in Mettingen mit auf eine kulturelle Entdeckungsreise. Bei dem besonderen Konzertabend mit dem Titel "Österreichisches Journal für Orchester" zeigt auch Solocellist Shengzhi Guo sein Können. Die Leitung hat Golo Berg, Generalmusikdirektor der Stadt Münster. Das Sinfonieorchester Münster widmet sich in seinem Programm nicht nur Ludwig van Beethovens berühmter "Eroica", sondern auch zwei österreichischen Komponisten der jüngsten...

© Oliver Berg

 19.10.2021
Genussmomente mit Brot, Wein und Picknick-Konzert: Willkommensevent für Neulinge am 5. November in Vreden

Angekommen im Job, Wohnung gefunden, aber noch zu wenig Leute kennengelernt? Das lässt sich ändern: Beim Willkommensevent für Neulinge am 5. November (Freitag) in Vreden. Der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. lädt ein zu einem Genussabend in der Bäckerei Geelink in Vreden und einem anschließenden Besuch beim Münsterland Festival im kult. Angesprochen sind alle, die noch nicht lange im Münsterland leben und neue Kontakte knüpfen möchten. Los geht es um 17 Uhr in der 5-Sterne-Bäckerei Geelink. Die Teilnehmenden tauchen ein in...

© Bäckerei-Konditorei-Geelink

 18.10.2021
Türen auf, Zugbrücken runter – das Münsterland wird barrierefrei(er)

Praktikerleitfaden für Schlösser und Burgen veröffentlicht

"Authentisch, imposant und bestenfalls für alle zugänglich: Letzteres ist eines der Ziele für die Schlösser und Burgen im Münsterland. Inklusion und somit Barrierefreiheit ist kein Nischenthema und viele Maßnahmen sind oft schon leicht umzusetzen." – so lautet das Fazit von Michael Kösters, Generalbevollmächtigter des Münsterland e.V., beim Netzwerktreffen der Schlösser- und Burgenregion im Münsterland. Am Donnerstag (14. Oktober) stellte die regionale Management-Organisation bei einem Online-Event Akteurinnen und Akteuren aus der ganzen Region...

© Münsterland e.V./Philipp Fölting

 14.10.2021
Eine Runde Nachfolge: Thementalk zur Unternehmensnachfolge am 28. Oktober

Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland diskutiert mit Nachfolgern zum Thema Bottom up – In die Führungsrolle wachsen

Aus dem Mitarbeiter wird der Chef, aus dem "Kind des Inhabers" der Vorgesetzte: In solchen Situationen ist es wichtig, akzeptiert und geschätzt zu werden und auch seine eigene Rolle in der neuen Position zu finden. Unter dem Titel "Bottom up – In die Führungsrolle wachsen" lädt das Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland am 28. Oktober (Donnerstag) ab 17.30 Uhr zur Talkrunde rund um das Thema Unternehmensnachfolge ein. Dabei diskutieren spannende Persönlichkeiten und Experten, die von ihren Erfahrungen berichten. Teilnehmen können...

© SuperBioMarkt AG

 11.10.2021
Gänsehautmomente zum Auftakt des Münsterland Festivals part 11

Ausverkauftes Konzert im Kulturgut Haus Nottbeck eröffnet regionsweite Veranstaltungsreihe

Von ruhig bis rasant, von klassisch bis kraftvoll, von tiefgründig bis temporeich: Die Donauwellenreiter haben beim Eröffnungskonzert des Münsterland Festivals part 11 für besondere Gänsehautmomente und spannende Einblicke in die Musik und Kultur Österreichs gesorgt. Das ausverkaufte Konzert im Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde war damit gleichzeitig der Auftakt für einen Monat voller Musik, Kunst und Dialoge im ganzen Münsterland. Noch bis zum 6. November lädt die Veranstaltungsreihe des Münsterland e.V. unter dem Motto "Alpenklänge ohne...

© Münsterland e.V./Maren Kuiter

 07.10.2021
Auf die Plätze, Picknick, los! Die 10 schönsten Picknick-Abenteuer im Herbst

Wochenende und die Sonne scheint? Herbstferien und Lust auf frische Luft? Der Münsterland e.V. hat die zehn schönsten Mikroabenteuer mit Picknick für die Herbstferien zusammengestellt. Auf www.muensterland.com/picknick warten spannende Halbtages- und Tagesausflüge mit einer Kombination aus Abenteuer und Picknick. "Picknick ist unser Lebensgefühl im Münsterland", sagt Melanie Schlüters, Leiterin des Projekts Picknick³ beim Münsterland e.V. "Wir zeigen, wo man im Münsterland schöne Picknickplätze mit außergewöhnlichen Aktivitäten zu einem...

© Münsterland e.V./Romana Dombrowski

 06.10.2021
Zeitgenössische Druckgrafik beim Münsterland Festival

Ausstellungen von prINT – Das Grafikprojekt in Rheine und Borken

Zeitgenössische Druckgrafik gibt es beim Münsterland Festival in zwei Ausstellungen des Grafikprojektes prINT zu sehen, die am Sonntag (10. Oktober) am Kloster Bentlage in Rheine und am Donnerstag (14. Oktober) im FARB Forum Altes Rathaus Borken eröffnet werden. Von der Idee bis zur Skizze auf dem Papier, übertragen auf einen Druckstock aus Holz, Metall, Karton, Linoleum oder Stein, im Ätzbad durch angriffslustige Säure verändert, durch vielschichtige Farbaufträge vertieft oder in Kombination mit Collagenerweitert – die Druckgrafik war und ist...

© Münsterland Festival

 30.09.2021
Absage des Münsterland-Ritts am 2. Oktober 2021

Nachholtermin am 14. Mai 2022

Sehr geehrte Redaktionen, der für den 2. Oktober 2021 (Samstag) geplante Münsterland-Ritt des Münsterland e.V. durch den Naturpark Hohe Mark muss leider abgesagt werden. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist eine Windkraftanlage in Haltern am See in unmittelbarer Nähe zum Reiterhof Kloth umgestürzt, der Wald wird großräumig abgesperrt. Das gesamte Ausmaß des Schadens kann noch nicht beziffert werden, ebenso ist noch unklar, wie großflächig sich die Trümmerteile verteilt haben. Deshalb besteht derzeit ein zu großes Risiko für einen Ritt...

©

 30.09.2021
Presseeinladung: Kammerpop aus Wien beim Festivalauftakt am 8. Oktober auf dem Kulturgut Haus Nottbeck

Münsterland Festival lädt zu Eröffnungskonzert mit Donauwellenreiter

Das Quartett Donauwellenreiter besticht mit minimalistischem Kammerpop voll poetischer Strahlkraft, innovativ und packend zugleich. Am 8. Oktober (Freitag) eröffnen die Musiker auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde das Münsterland Festival part 11 mit Österreich als Gastland. Mit Piano, Violine, Schlagzeug, Cello und Gesang erschafft das Quartett besondere Klänge zwischen Kammermusik und Klassik, Jazz und Pop. Damit machen die Donauwellenreiter in Oelde den Auftakt für das vom Münsterland e.V. veranstaltete Festival unter dem Motto...

© Andreas Jakwerth

 29.09.2021
Pop-Sängerin AVEC am 22. Oktober im Theater Münster

Österreichisches Ausnahmetalent kommt zum Münsterland Festival

Die österreichische Sängerin und Songwriterin AVEC mischt mit ihren emotionalen und einprägsamen Liedern die internationalen Charts auf. Am 22. Oktober (Freitag) kommt sie zu einem Münsterland-Festival-Konzert auf die Bühne im Großen Haus im Theater Münster. AVEC ist ein gesangliches Ausnahmetalent, das vor allem wegen ihrer ehrlichen Texte und den eingängigen Melodien geschätzt wird. Ihre Single "Under Water" hält in Österreich Goldstatus, auch sonst ist die Pop-Sängerin mehrfach ausgezeichnet: 2019 nahm sie nach mehreren Nominierungen ihren...

© Martin Morscher

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite