Rund um die Osterfeiertage gibt es im Copa Ca Backum ein besonderes Programm für die Kleinen, allerdings auch eine kurze Verschnaufpause für das Copa-Team.
Im Wasserflöhe-Kinderclub ist der Kalender prall gefüllt mit tollen Veranstaltungen: Zweimal lädt Kinderclub-Leiterin Ioana zur Wasserdisco, wo schnelle Beats auf das nasse Vergnügen treffen (27. März und 3. April, 15 bis 18 Uhr). An Gründonnerstag (28. März, 12 bis 17 Uhr) findet wieder die beliebte Ostereiersuche inklusive kleiner Geschenke statt und an Karfreitag (29. März, 15 bis 18 Uhr) werden beim Osterbasteln kreative Accessoires und mehr erschaffen. Alle Events sind im normalen Eintrittspreis inbegriffen. Ein Tag Entspannung mit...
Steven Grube und Pasquale di Ianne sind schon nach wenigen Tagen ein starkes Team geworden. Vom erfahrenen Rettungssanitäter und seinen Kollegen durfte Grube in den vergangenen vier Wochen viel lernen. Der Monat bei der Feuerwehr ist fester Bestandteil der Ausbildung in Hertens Freizeitbad, um wichtige Erfahrungen im Umgang mit medizinischen Notfällen zu gewinnen.
"Ich sammele so viele Eindrücke wie möglich und helfe auch beim routinemäßigen Vorgehen, zum Beispiel beim Anlegen eines EKG", berichtet Steven Grube. Wohin er mit den Rettungssanitätern ausrückt, hält er in Tagebuchform auf seinem Smartphone fest. "Ein Verdacht auf einen Herzinfarkt, der sich glücklicherweise nicht bestätigt hat", listet der Azubi auf, "ein leichter Schlaganfall, eine ausgekugelte Schulter und ein älterer Mann, der gestürzt ist". So vielfältig die Gründe sind, warum der Notruf gewählt wird, so anspruchsvoll ist es, sich als...
Wie schnell doch die Zeit vergeht! In diesem Monat feiert das Kinderclub-Maskottchen des Copa Ca Backum bereits seinen 20. Geburtstag.
Copi lässt das Teenager-Alter hinter sich – und das wird kräftig gefeiert: Am Samstag, 23. März, steigt von 14 bis 18 Uhr die große Geburtstagsparty am und im Nichtschwimmerbecken des Sportbads. Das Programm, das sich Kinderclub-Leiterin Ioana ausgedacht hat, kann sich sehen lassen: Neben der musikalischen Party gibt es kreative Glitzertattoos sowie verschiedene kurzweilige Spiele, die Sieger dürfen sich über Gewinne freuen. Wer Erinnerungen an diesen besonderen Nachmittag festhalten möchte, der ist in der Fotobox am richtigen Ort. Außerdem...
Ein letztes Mal in diesem Winter wird es im Copa Ca Backum besonders kuschelig: Mit dem Candlelight-Schwimmen können alle Schwimmfans Anfang März nochmals zum Wochenendstart dem Alltag entfliehen und einige besonders gemütliche Stunden im Erlebnisbecken und Whirlpool der Wasserwelt verbringen.
Statt der üblichen, hellen Beleuchtung wird die Wasserwelt am Freitag, 8. März wieder in Kerzenschein gehüllt. Von 19 bis 22 Uhr werden Treppen, Säulen und Geländer von ganz vielen kleinen Lämpchen gesäumt und das Licht im Schwimmbad stark gedimmt. Eine Atmosphäre voller sanfter Melodien, treibende Leuchten auf der Wasseroberfläche sowie unsere Unterwasser-Scheinwerfer schaffen eine besondere Kulisse, in der alle Besucher zur Ruhe kommen und maximal entspannt ins Wochenende starten können. Für das Angebot ist kein eigenes Ticket erforderlich,...
Karneval steht vor der Tür! Und für Wasserflöhe, die am Rosenmontag nicht auf einem der großen Umzüge mitfeiern, gibt es im Copa Ca Backum ein munteres wie jeckes Alternativprogramm: Am Nachmittag wird aus dem Kinderclub sowie dem angrenzenden Nichtschwimmerbecken im Sportbad eine große und bunte Partyzone.
Von 15 bis 18 Uhr bietet Kinderclub-Leiterin Ioana Kamaraki am Rosenmontag, 12. Februar, wieder ganz viel Abwechslung: Sie bringt fetzige Discomusik mit und malt mit euch kreative Glitzertattoos. Auch verschiedene actionreiche Spiele dürfen natürlich nicht fehlen, sodass der Nachmittag im Nu vergeht. Das Angebot ist im normalen Eintrittspreis enthalten. Kinder und Jugendliche zahlen für eine Drei-Stunden-Karte jeweils 6,60 Euro, eine Tageskarte kostet 8,80 Euro. Das Copa empfiehlt die Familienkarte, bei der zwei Erwachsene und bis drei Kinder...
Es wird wieder heimelig im Copa Ca Backum: Im Februar findet unser beliebtes Candlelight-Schwimmen erstmals im Jahr 2024 statt. Statt an kalten Wintertagen draußen zu frieren, bietet das Copa einige besonders gemütliche Stunden im Erlebnisbecken und Whirlpool der Wasserwelt.
Anstelle der hellen Badbeleuchtung wird die Wasserwelt am Freitag, 9. Februar wieder in Kerzenschein gehüllt. Von 19 bis 22 Uhr werden Treppen, Säulen und Geländer von ganz vielen kleinen Lämpchen gesäumt und das Licht im Schwimmbad stark gedimmt. Eine Atmosphäre voller sanfter Melodien, treibende Leuchten auf der Wasseroberfläche sowie unsere Unterwasser-Scheinwerfer schaffen eine besondere Kulisse, in der alle Besucher zur Ruhe kommen und maximal entspannt ins Wochenende starten können. Auch für einen romantischen Ausflug zu zweit kurz vor...
Seit Ende November und bis zum Dreikönigstag stand der Weihnachtsbaum im Foyer des Copa Ca Backum und war stets bereit, für jeweils einen Euro mit Sternen geschmückt zu werden.
Die Besucherinnen und Besucher des Copa beteiligten sich wieder fleißig an der längst zur Tradition gewordenen Sterntaler-Spendenaktion zugunsten der Hertener Kindertagesstätten. Nun überreichte Badleiterin Petra Anlauf bei einem Besuch in der Scherlebecker Kita Gertrudenau einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro. Die Entscheidung, wohin die Spendensumme fließen wird, hat die Kita Gertrudenau schon getroffen: Die Muckibude, die bereits unter anderem mit einer großen Innenschaukel zum Toben einlädt, wird mit weiterem Spielzeug aufgerüstet,...
Sich nur mit einer Stirnlampe und Arbeitskleidung ausgerüstet durch dunkle Tunnel zu zwängen: Im Ruhrgebiet hat das jahrhundertelange Tradition. Kai Weinhardt aber sucht natürlich nicht mehr nach Bodenschätzen, denn ganz nebenbei bewegt er sich gerade mehrere Meter über dem Erdboden. Und das mitten auf dem Gelände des Copa Ca Backum.
Der Fachangestellte für Bäderbetriebe inspiziert die Racerrutschen sorgfältig. Später wollen sich dort noch Hunderte Besucher ins nasse Vergnügen stürzen. Damit ihr Erlebnis stets ein sicheres ist, prüft das Copa-Team die Röhrenrutschen an jedem Morgen. Während für die Badegäste die Richtung vorgegeben ist, hat das Copa-Personal beim Kontrollieren die Wahl zwischen bergauf und bergab. Was gegen das Hinaufklettern spricht: Zwar ist das Wasser seit einigen Stunden abgestellt, ganz trocken ist die Rutsche aber nicht. "Deshalb ist es schwierig,...
Mehr als 5.000 Schritte läuft jeder Mensch im Durchschnitt täglich, mancher noch deutlich mehr – eine wiederkehrende Herausforderung für einen oft stiefmütterlich behandelten Körperteil: unsere Füße.
Gerade in der kalten Jahreszeit, in der sie oft in dicke Schuhe und warme Socken gepackt sind, kommt eine wohltuende Behandlung da gerade recht. Die Copa Oase bietet von Januar bis März 2024 dafür das passende Angebot. Die Happy-Feet-Behandlung kombiniert ein entspannendes, warmes Fußbad mit Lavendelduft sowie eine Fußmassage, die Verkrampfungen vorbeugt und eine beruhigende Wirkung erzielt. Über gezielte Druckpunkte an der Fußsohle kann dazu auf verschiedene Organe ein entschlackender Effekt erzielt werden. Für das Happy-Feet-Angebot sollten...
Zu besonders beliebten Besuchszeiten müssen in der Wasserwelt des Copa Ca Backum Wartezeiten aufgrund des Kapazitätslimits einkalkuliert werden. Nun bietet das Copa einen neuen Service, um lange Schlangen zu vermeiden und die Besucherströme zu entzerren.
Mithilfe einer minutengenauen digitalen Anzeige können sich alle Schwimmfreunde ab sofort bequem von zuhause oder unterwegs aus informieren, ob das Copa normal, stärker oder voll ausgelastet ist. Ein typischer Schlechtwettertag am Wochenende – etliche kleine und große Schwimmer haben Lust auf einen Tag im Copa. Das Bad füllt sich kontinuierlich, bis die Besucherobergrenze erreicht wird. Anstehen bei Wind und Wetter: Das trübt die Stimmung bei Schwimmgästen wie beim Badpersonal, das aufgrund der "stop & go"-Regelung bei Vollauslastung nur so...
Herausgeber: Pressestelle der Hertener Stadtwerke GmbH (Copa Ca Backum) Herner Straße 21 - D-45699 Herten
Telefon: (02366) 307-214
Telefax: (02366) 307-105
E-Mail: Copa Ca Backum
Internet: Copa Ca Backum
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Copa Ca Backum Herten ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.