Neues Förderprogramm im Landkreis Leer
Zum Schutz der einheimischen Pflanzen und Tiere: Fremde Wasserpflanzen sollten nicht in die Natur entsorgt werden
Land kündigt 300 Flüchtlinge bis kommenden Mittwoch an / Landrat: „Wir arbeiten mit Hochdruck an Lösungen“
Sonderausstellung vom 1. November bis 28. Februar in der Ehemaligen Jüdischen Schule Leer
Noch bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich
14. Oktober von 10 bis 17 Uhr in Winschoten / Trend zum Lebenslauf per Video
Noch bis Ende Oktober
Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de
Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse
![]() |
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Leer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.