Alle Meldungen der Pressestelle "Münsterland e.V."

 01.06.2021
Journalistenpreis Münsterland 2020: Das sind die Nominierten

22 Beiträge in fünf Kategorien sind für den Journalistenpreis Münsterland 2020 nominiert. Das hat die Jury jetzt in ihrer Sitzung beschlossen. Alle ausgewählten Journalistinnen und Journalisten haben nun die Chance auf den ersten Platz in den Kategorien, die jeweils mit 2000 Euro dotiert sind. Die Gewinner werden bei der Preisverleihung im August 2021 bekanntgegeben. Der Journalistenpreis Münsterland wird alle zwei Jahre vom Münsterland e.V. mit dem Presseverein Münster-Münsterland e.V. und der Sparkasse Münsterland Ost als Förderer...

© Münsterland e.V./Arne Pöhnert

 01.06.2021
Kurz Urlaub, lange träumen: Radfahren auf der 100-Schlösser-Route im Münsterland

Der Sommer steht in den Startlöchern und das Münsterland ist bereit für seine Gäste. Ganz besondere Momente lassen sich bei einer Radtour auf der berühmten 100-Schlösser-Route erleben – der "Königin der Radrouten". Ob kurz und knackig an einem Tag, für ein langes Wochenende oder aber auf großer Tour: Die 100-Schlösser-Route bietet viele Möglichkeiten, um kurz dem Alltag zu entfliehen, viel zu erleben und noch lange davon zu träumen. Der Münsterland e.V. hat deshalb für alle die passende Satteltasche geschnürt und präsentiert auf...

© Münsterland e.V./luxteufelswild

 31.05.2021
Auf dem Europaradweg R1 von Vreden bis Moskau: Leezenexplorer Markus Graf sammelt Spenden auf einem Klassiker der Radrouten

Gestern ist er losgefahren! Markus Graf hat seine rund 4.500 Kilometer lange Fahrradtour in Vreden-Zwillbrock gestartet und fährt als "Leezenexplorer" in neun Wochen bis nach Litauen – und vielleicht auch noch nach Moskau. Unterwegs ist er dabei auf dem Europaradweg R1, einem Klassiker unter den Radrouten. Von London über St. Petersburg bis nach Helsinki verbindet der Europaradweg R1 auf über 5.100 Kilometern Menschen, Natur und Kultur aus zehn europäischen Ländern – ein Teilstück dieses auch Euro-Route genannten Radweges führt durch...

© Münsterland e.V./Philipp Fölting

 28.05.2021
Erste Münsterländer Picknicktage: Noch drei Wochen bis zum Start am 18. Juni

Die ersten Münsterländer Picknicktage stehen in den Startlöchern und versetzen die Region vom 18. bis 20. Juni in Picknickstimmung. Unter dem Motto "Ich. Du. Wir. Das Münsterland feiert Picknick!" sind Einheimische, Gäste und Picknickbegeisterte dazu eingeladen, das Lebensgefühl des Münsterlandes gemeinsam zu feiern. Auf www.muensterland.com/picknicktage finden sich zahlreiche Picknick-Veranstaltungen, die schönsten Plätze, Rezepte und Tipps für ein Picknick auf eigene Faust. Initiator ist der Münsterland e.V., der zahlreiche Akteure in der...

© Münsterland e.V./Romana Dombrowski

 26.05.2021
Heute über morgen reden: Kulturcamp Münsterland am 8. Juni vernetzt die Kulturregion

Anmeldungen bis zum 4. Juni möglich

Welche Kultur ist für das Münsterland wichtig? Was braucht die Münsterländer Kulturlandschaft, um zukunftsfähig zu sein? Wie viel ist sie in Zeiten von "Systemrelevanz" wert? Diesen und vielen weiteren Fragen geht am 8. Juni von 10 bis 16 Uhr die regionsweite Online-Veranstaltung "Kulturcamp Münsterland" auf den Grund. Das Kulturbüro des Münsterland e.V. lädt Kunst- und Kulturschaffende zur Diskussion in Workshops, lockeren Runden, bei Vorträgen oder am digitalen Lagerfeuer ein. Bis zum 4. Juni können sich Interessierte auf...

© iStock/nemke

 20.05.2021
Eine Runde Nachfolge: Thementalk zur Unternehmensnachfolge am 1. Juni

Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland diskutiert mit Nachfolgern zum Thema Kommunikation

Aus dem Kollegen wird ein Angestellter, aus der Tochter des Seniors die Chefin, aus einer ehemaligen Führungsperson ein zu führender Mitarbeiter: In diesen Situationen ist Fingerspitzengefühl und Kommunikationsgeschick gefragt. Unter dem Titel "Eine Runde Nachfolge – Der Thementalk für Unternehmensnachfolge" lädt das Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts am 1. Juni (Dienstag) ab 17.30 Uhr zur Talkrunde zum Thema "Kommunikation im Kontext einer Unternehmensnachfolge" ein. Dabei diskutieren spannende Persönlichkeiten, die mehr über die...

© Feinbrennerei Sasse/Matthias Höing

 19.05.2021
Die Nachfrage steigt: Münsterland und Münster freuen sich auf Gäste

Tourismusorganisationen sind gut vorbereitet und setzen die Kampagne „Dein MünsterLand Moment“ fort

Die Nachfrage nach Inspirationen, Tipps und Vorschlägen für den nächsten Urlaub oder Ausflug steigt. Seit Beginn der Lockerungen laufen bei den beiden Tourismusorganisationen Münsterland e.V. und Münster Marketing die Telefone heiß. Neben Informationen zu möglichen Freizeit-Aktivitäten vor Ort, wollen viele Anruferinnen und Anrufer auch direkt schon buchen. Mit der Fortsetzung der Kampagne "Dein MünsterLand Moment" aus dem letzten Jahr sollen Urlauberinnen und Urlauber auch in diesem Sommer für eine Auszeit in Münster und dem Münsterland...

© Münsterland e.V./luxteufelswild

 18.05.2021
Bilanz der RennFietsen Tour steht fest: 25.000 Euro für Kinder in Not

"Trotz Corona eine so hohe Spendensumme – wir sind begeistert", freute sich Tourleiter Joachim Wechner am vergangenen Sonntag bei der Bekanntgabe der Spendensumme der RennFietsen Tour Münsterland 2021. Vom 13. bis zum 16. Mai waren 30 Rennradfahrer und Rennradfahrerinnen in der Region unterwegs und "machten Kilometer" für den guten Zweck. Mit jedem der gefahrenen Kilometer wurden Spenden für die beiden Hilfsorganisationen Stiftung AGAPEDIA und roterkeil.net gesammelt, insgesamt 25.000 Euro. Nachdem die RennFietsen Tour im vergangenen Jahr...

© Münsterland e.V./Philipp Fölting

 12.05.2021
Start der RennFietsen Tour Münsterland am 13. Mai

In diesem Jahr ist alles anders – nachdem die RennFietsen Tour Münsterland 2020 ersatzlos ausfallen musste, gehen die Sportlerinnen und Sportler jetzt coronakonform auf die Strecke. Der Startschuss fällt morgen (13. Mai) um 10 Uhr virtuell via Zoom. Danach heißt es für die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer "Rauf auf‘s Rad": Auf eigene Faust oder unter Einhaltung der geltenden Kontaktbeschränkungen geht es vier Tage lang auf individuellen Strecken durch die Region. Pro gefahrenem Kilometer gehen Spenden an die beiden Hilfsorganisationen...

© Jörg Verhoeven

 06.05.2021
Die zehn schönsten Picknickplätze für den Frühlingsausflug im Münsterland

Jetzt entdecken auf picknick-muensterland.com

Wenn das Gras in frischem Grün auf den Wiesen wächst und die Obstbaumblüte ganze Landschaften verschönert, ist Frühling im Münsterland. Der ideale Zeitpunkt für ein Picknick während einer Radtour oder Wanderung. Die zehn schönsten Picknickplätze für den Frühling finden Interessierte jetzt auf picknick-muensterland.com. "Kaum ein Vergnügen vermittelt das Gefühl von Urlaub so spontan wie ein Picknick: Einfach ein paar leckere Dinge eingepackt und dann mit dem Rad oder zu Fuß durch das schöne Münsterland", sagt Melanie Schlüters, Projektleiterin...

© Knut Reimann

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite